/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Biodiversität ist global gefährdet

Die Biodiversität, die eine Basis für die weltweite Landwirtschaft und damit für die Lebensmittelerzeugung bildet, ist in den vergangenen Jahren besorgniserregend zurückgegangen und weiterhin ernsthaft bedroht.

 

Die Biodiversität, die eine Basis für die weltweite Landwirtschaft und damit für die Lebensmittelerzeugung bildet, ist in den vergangenen Jahren besorgniserregend zurückgegangen und weiterhin ernsthaft bedroht.

Darauf weist die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)  hin. Demnach ist unter anderem die Vielfalt der Ackerkulturpflanzen bedenklich rückläufig. Ausserdem seien schätzungsweise 26% der weltweit insgesamt 7'745 Nutztierrassen vom Aussterben bedroht.

Negative globale Einflüsse seien der Klimawandel, das Bevölkerungswachstum und die Verstädterung. Allerdings sei ermutigend, dass das weltweite Interesse an biodiversitätsfördernden Massnahmen steige. Dazu gehörten die ökologische Landwirtschaft, der integrierte Pflanzenschutz, die bodenschonende Bewirtschaftung und das nachhaltige Waldmanagement. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr eure Tiere abgealpt?

    • Ja, alle Tiere:
      0%
    • Nein, erst nächste Woche:
      0%
    • Nein, in der letzten Septemberwoche:
      0%
    • Nein, erst im Oktober:
      0%
    • Noch nicht alle Tiere:
      0%
    • Habe keine Tiere auf der Alp:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 0

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?