/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Biofläche nahm 2023 moderat zu

Die weltweite Biolandwirtschaftsfläche ist 2023 im Vergleich zum Jahr davor moderat um 2,5 Mio. Hektar bzw. 2,6% gewachsen und umfasst nun insgesamt 98,9 Mio. Hektar. Diese Fläche wird von rund 4,3 Mio. Biobetrieben bewirtschaftet.

Das geht aus den Statistiken des Jahrbuchs «The World of Organic Agriculture» hervor, das vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) und der Internationalen Vereinigung ökologischer Landbaubewegungen (IFOAM) auf der Branchenleitmesse «Biofach» Mitte Februar in Nürnberg (D) vorgestellt wurde.

Australien mit grösster Fläche

Laut dem Bericht verzeichnete Lateinamerika mit einem Zuwachs von rund einer Million Hektar den höchsten absoluten Flächengewinn, was einem relativen Wachstum von 10,8% entspricht. Den grössten relativen Zuwachs gab es in Afrika mit einer Rate von 24%. Die Länder mit der grössten biologisch bewirtschafteten Fläche waren 2023 Australien mit 53,2 Mio. Hektar, gefolgt von Indien mit 4,5 Mio. Hektar und Argentinien mit 4,0 Mio. Hektar.

Auch in der EU nahm die gesamte biologische Agrarfläche 2023 gegenüber dem Jahr davor um 3,6% zu und erreichte in allen Mitgliedstaaten zusammen 17,7 Mio. Hektar. Der Anteil der Biolandwirtschaft an der gesamten Agrarfläche in der EU beträgt nun 10,9%. Den grössten absoluten Zuwachs innerhalb der Gemeinschaft verzeichnete Spanien mit 0,3 Mio. Hektar.

USA grösster Markt

Betrachtet man den relativen Flächenanteil, liegen Österreich (27,3%), Estland (22,9%) und Portugal (21,7%) an der Spitze. In der Ukraine, einem europäischen Nicht-EU-Land, stieg die biologisch bewirtschaftete Fläche trotz des anhaltenden Krieges um 0,2 Mio. Hektar.

Der globale Markt für Biolebensmittel erreichte 2023 ein Volumen von 136,4 Mrd. Euro (126,3 Mrd. Fr.). Die USA führten das Ranking mit einem Umsatz von rund 59,0 Mrd. Euro (54,8 Mrd. Fr.) an. Auf Platz zwei lag – wie im Vorjahr – Deutschland mit 16,1 Mrd. Euro (14,95 Mrd. Fr.), gefolgt von China mit 12,6 Mrd. Euro (11,7 Mrd. Fr.).

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      50.82%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      44.06%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.86%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      3.26%

    Teilnehmer insgesamt: 429

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?