/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Biofleisch schlecht zu verkaufen

Friland, die Biofleischtochter von Danish Crown (DC), hat im Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 wegen geringerer Nachfrage einen deutlichen Umsatzrückgang verzeichnet. 

Wie das Unternehmen mitteilte, ging der Erlös gegenüber 2021/222 um 18,1 Mio. Franken (18,8 Mio. Euro) oder 13,2% auf 118,9 Mio Franken (123,2 Mio. Euro) zurück. Den Erzeugern konnten deshalb nur niedrigere Preise gezahlt werden.

Massgeblich dafür sei vor allem der schwächere Absatz für Bioschweinefleisch sowohl in Dänemark, aber auch auf den Exportmärkten gewesen.

Turbulentes Jahr

Über weite Strecken des Geschäftsjahres habe es ein Überangebot an Biofleisch im Vergleich zur Nachfrage gegeben, wobei sich dieses Ungleichgewicht erst in den letzten Monaten des Geschäftsjahres aufzulösen begonnen habe.

«Rückblickend war es ein turbulentes Jahr, das von Unsicherheit und Inflation geprägt war. Die Verbraucherausgaben haben sich nicht so schnell erholt, wie wir gehofft hatten», erklärte Friland-Geschäftsführer Claus Hein.

Der Umsatzrückgang sei darauf zurückzuführen, dass die Verbraucher weniger und preiswertere Teilstücke von Biofleisch gekauft hätten. Laut Marktforschungsdaten belief sich das Mengenminus in Dänemark auf etwa 11%.

Optimistisch für die Zukunft

Hein wies indes darauf hin, dass es auch erfolgreiche Segmente gegeben habe. So sei der Verkauf von Bioschweinefleisch auf dem nordamerikanischen Markt gewachsen. Der DC-Vorstandsvorsitzende Jais Valeur stellte klar, dass das Vertrauen in Friland ungebrochen sei: «Wir halten an der Richtung und der Strategie fest und kämpfen gemeinsam mit unseren Aktionären dafür, die Entwicklung umzukehren.»

Er sei optimistisch, was den künftigen Absatz von Bioprodukten angehe.  Laut Friland mussten die Lieferanten von Bioschweinen im Berichtsjahr gegenüber 2021/22 einen Produzentenpreisrückgang von 32 Rappen (33 Cent) auf 3,07 Franken (3,19 Euro)/kg hinnehmen. Bei den Biorindern sank der Preis um 25 Rappen (26 Cent) auf 4,14 Franken (4,29 Euro)/kg.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.03%
    • Ja, aus Mais:
      14.43%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      5.03%
    • Nein:
      76.51%

    Teilnehmer insgesamt: 596

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?