Das Parlament will die geltenden Einschränkungen für das Verbrennen von Biomasse lockern. Das betrifft beispielsweise Hofdünger oder Reste von Nahrungsmittel.
Nach dem Nationalrat hat auch der Ständerat eine Motion von Nationalrat Ruedi Lustenberger (CVP/LU) angenommen. Der Entscheid fiel mit 24 zu 17 Stimmen bei einer Enthaltung. Der Motionär will mit seinem Vorstoss «bestehende Technologiebehinderungen» abschaffen. Heute existierten ökologisch vorteilhafte Technologien, um aus Biomasse-Reststoffen hervorragende Brennstoffe zu generieren.
Lustenberger verwies im Nationalrat auf eine in seinem Kanton ansässige Firma, die beim Einholen von Bewilligungen beim Bund immer wieder auf Widerstand gestossen war. Der Bundesrat, welcher die Motion zur Ablehnung empfohlen hatte, hat nun den Auftrag, die Beschränkungen für das Verbrennen von Biomasse zu lockern.


