/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bioweine besser vermarkten

 

Die Bioweinbranche muss die Vorzüge ihrer Ware besser kommunizieren. Das ist das Ergebnis einer Studie, die die Hochschule Geisenheim im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) angefertigt hat. 

 

Wie die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) in Bonn als Förderträger dazu vergangene Woche erklärte, sind deutsche Bioweine im Weinhandel aufgrund des geringen Angebots, der fehlenden Nachfrage und des höheren Preises kaum zu finden.

 

Nach den Erkenntnissen der Wissenschaftler sei nur wenigen Weinkonsumenten bewusst, was den Mehrwert von Bioweinen ausmache und ihren höheren Preis rechtfertige. In einer im März 2020 durchgeführten Umfrage hätten nur 60 % der Weinkonsumenten gewusst, dass es Biowein gebe. Ausserdem hätten 66 von 91 Teilnehmenden in Gruppendiskussionen das Attribut „bio“ bei Wein für Verbrauchertäuschung gehalten.

 

Besonders ausgeprägt sei diese ablehnende Haltung bei Männern im Alter von 41 bis 65 Jahren gewesen. Offener gezeigt hätten sich dagegen Frauen derselben Altersklasse und jüngere Verbraucher; sie reagierten positiver auf Informationen über Biowein. Deshalb empfehlen die Forscher laut BLE, bei der Vermarktung besonders diese Zielgruppen anzusprechen.

 

Ferner sollten sich Biowinzer deutlicher vom konventionellen Weinbau abgrenzen und immer wieder erklären, was das Besondere ausmache, denn mehr Wissen begünstige die Kaufbereitschaft. Empfohlen würden Weinbergführungen, Schilder in den Rebflächen und andere direkte Kommunikationsformen. Außerdem müsse die Bioqualität auf dem Etikett klar erkennbar sein. Der ausführliche Abschlussbericht „Herausforderungen der Öko-Weinbranche - eine Analyse der Wertschöpfungskette von Öko-Wein in Deutschland“ ist im Internet abrufbar. 

Kommentare (23)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Kimtut | 01.03.2023
  • JamesNip | 01.03.2023
  • Annatut | 01.03.2023
  • Davismor | 01.03.2023
  • RobertRig | 01.03.2023
  • Amytut | 01.03.2023
  • Eyetut | 01.03.2023
  • Ivytut | 01.03.2023
  • Carltut | 01.03.2023
  • Dentut | 01.03.2023
  • Paultut | 01.03.2023
  • Samueltoirm | 01.03.2023
  • Joetut | 01.03.2023
  • Micljaf | 28.02.2023
  • Elwoodsnill | 24.02.2023
  • Janetut | 18.01.2023
  • Michaelmap | 06.01.2023
  • Davismor | 25.12.2022
  • MichaelDuabe | 07.12.2022
  • Evatut | 08.11.2022
  • RodneyMab | 31.10.2022
  • Ogiulo | 28.06.2022
    purchase clopidogrel - metoclopramide 10mg oral reglan 10mg uk
  • Sxsjqy | 20.10.2021
    ivermectin 3mg over counter - ivermectin pills human ivermectin 6

Das Wetter heute in

Umfrage

Setzt Ihr auf Natursprung?

  • Ja, ausschliesslich:
    32.15%
  • Nein, nie:
    29.73%
  • Ja, je nach Kuh:
    18.58%
  • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
    10.46%
  • Manchmal:
    9.08%

Teilnehmer insgesamt: 1157

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?