/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Birnen&Äpfel: Extrem tiefe Lagerbestände

Die Apfelernte 2017 ist eine der kleinsten der letzten Jahrzehnte. Dies stellen Swisscofel und der Schweizer Obstverband in ihrem Bericht zum Lagerbestand Ende Oktober fest.

 

 

Die Apfelernte 2017 ist eine der kleinsten der letzten Jahrzehnte. Dies stellen Swisscofel und der Schweizer Obstverband in ihrem Bericht zum Lagerbestand Ende Oktober fest.

Die Folgen des Frosts haben sich regional unterschiedlich ausgewirkt. Ende Oktober lagen deshalb nur gut 44000 Tonnen Tafeläpfel am Lager. Das sind fast 15000 Tonnen weniger als im Vorjahr und 17000 Tonnen weniger als der Fünfjahresschnitt. Qualitativ hätten die Früchte im September und Oktober stark aufgeholt, so die Mitteilung. Kaliber wie auch Ausfärbung seien gut.

Noch extremer ist die Situation bei den Tafelbirnen. Mit 4159 Tonnen per Ende Oktober konnten nur halb so viele Birnen eingelagert werden wie letztes Jahr. Der Ziellagerbestand von 11000 Tonnen wurde klar verfehlt. Der Markt wird daher früher als üblich mit Importen versorgt werden müssen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      32.26%
    • Nein:
      66.13%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.61%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 124

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?