Nach dem Temperatursturz inklusive erster Schneeflocken von letzter Woche wird es aufs Wochenende noch einmal richtig warm. In den Föhntälern der Nordalpen sind Temperaturen von 20 bis 25 Grad zu erwarten.
Grund dafür sind laut dem Wetterdienst MeteoNews sehr milde Luftmassen, welche sich aus südwestlicher Richtung über das Land ausbreiten und vorerst liegenbleiben. Zudem komme am Wochenende über den Alpen Südföhn auf, was die Temperaturen in den Föhntälern zusätzlich in die Höhe treibe. Die Nullgradgrenze steigt auf 3500 bis 3700 Meter.
Etwas weniger sommerlich wird es im Flachland. Am Freitag und Samstag ist hier mit Nebel- und Hochnebelfeldern zu rechnen, welche sich hemmend auf die Temperaturen auswirken. Erwartet werden an den Nachmittagen 13 bis 17 Grad, je nachdem, wann sich der Nebel auflöst.
Am Sonntag erreicht die Schweiz dann die nächste Störungszone. Laut Meteo Schweiz liegen die Tageshöchsttemperaturen zwar noch bei rund 16 Grad, es ist aber in der ganzen Schweiz mit Regenschauern zu rechnen.
Mehr Wetter finden Sie hier