/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bis zu 50 Zentimeter Neuschnee

 

In der Schweiz ist am Donnerstag verbreitet Schnee bis in tiefe Lagen gefallen. Das Tessin war schneebedeckt, auch Bern, Luzern und Zürich meldeten ein paar Zentimeter Schneematsch. Grosse Schneemengen gab es vor allem in den Voralpen und am nördlichen Alpenkamm.

 

In Adelboden BE wurden am Donnerstagmorgen 58 Zentimeter Neuschnee gemessen, wie SRF Meteo mitteilte. Teilweise habe es ohne Unterbuch geschneit. In Engelberg SZ wurden 52 Zentimeter gemessen, im Glarnerland gab es im Klöntal 43 Zentimeter Schnee.

 

Beim Trübsee im Kanton Nidwalden sei die gesamte Schneedecke schon 1,5 Meter dick, schrieb SRF Meteo. Im Hochgebirge würden stellenweise sogar schon rund zwei Meter Schnee gemessen.

 

Seltenes Ereignis

 

In St. Gallen habe die Messung 29 Zentimeter Neuschnee ergeben. Im Flachland blieben von der weissen Pracht nur ausnahmsweise mehr als drei Zentimeter liegen, so beispielsweise in Frauenfeld TG

 

Es sei ein seltenes Ereignis, dass es in den vergangenen 24 Stunden in der ganzen Schweiz geschneit habe – selbst im Tessin, wo in Locarno zehn Zentimeter Neuschnee gemessen wurden, twitterte das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz).

 

Nur am Genfersee, im westlichen Mittelland und in der Nordschweiz blieb es vorerst noch grün, wie der Wetterdienst DTN mitteilte.

 

Auf der Autobahn A1 im Aargau beispielsweise war der Verkehr nach einem Unfall zwischen Birrfeld und Mägenwil beeinträchtigt. Auch auf der A3 im Kanton St. Gallen zwischen Sarganserland und Sargans ereignete sich ein Unfall. Im Kanton Bern wurde bei Interlaken die Kantonsstrasse zwischen Habkern und Unterseen gesperrt, weil ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt war.

 

Gibt noch mehr Schnee

 

Die Wetterexperten warnten am Donnerstag bei Temperaturen um 0 Grad vor Schnee und Eisglätte. Am frühen Morgen kam es im Flachland zu mehreren Unfällen. In den Bergen herrschte teils Kettenpflicht, oder Verkehrswege waren für Lastwagen gesperrt.

 

Nach einer kurzen Wetterberuhigung geht es laut SRF Meteo am Freitagvormittag bereits mit neuem Schneefall weiter. Bis Samstagmittag könne oberhalb von 1000 Metern nochmals mit 10 bis lokal 40 Zentimetern Neuschnee gerechnet werden.

 

-> Ausführliche Wetterinfos gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      43.19%
    • Nicht mehr:
      24.48%
    • Nein:
      31.87%
    • Ich überlege es mir:
      0.46%

    Teilnehmer insgesamt: 433

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?