/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bisher 369’085 Impfdosen verabreicht

 

369’085 Impfdosen sind in der Schweiz und in Liechtenstein bis zum Mittwoch um Mitternacht gespritzt worden, wie das Bundesamt für Gesundheit (BAG) auf seiner Webseite schreibt. Auf 100 Einwohnerinnen und Einwohner macht das 4,3 Dosen aus.

 

Pro Kopf am meisten geimpft haben gemäss dem am Freitag mitgeteiltem Stand der Impfaktion die Kantone Nidwalden und Appenzell Innerrhoden mit je 8,7 Impfungen pro 100 Einwohner. Dahinter folgt Basel-Stadt mit 7,5 Impfungen pro 100 Einwohner.

 

Pro Kopf am wenigsten Dosen gespritzt wurden in den Kantonen Bern – 3 auf 100 Einwohner – und Neuenburg mit 3,2 Impfungen auf 100 Personen. Ausgeliefert worden waren bis Mittwochabend insgesamt 539’575 Impfdosen, wie das BAG schreibt.

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Beat Furrer | 05.02.2021
    Das wären dann - auf 8.6 Millionen Einwohner - gut 4.3% der Einwohner, die sich haben impfen lassen (mit der ersten Charge). Wahrscheinlich ist die Nachfrage nach den Impfungen doch nicht so gross, wie das uns weisgemacht werden will. Als Ausrede werden Logistik-Probleme genannt.
    Jeder, der sich nicht impfen lässt, ist zu beglückwünschen. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass er keinen Schaden davonträgt (weder durch Covid-19 noch durch die Impfung) erhöht sich um ein Vielfaches.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    6.46%
  • Ja, aus Mais:
    9.52%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    8.67%
  • Nein:
    75.34%

Teilnehmer insgesamt: 1176

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?