/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bisher schlechte Honigernte

Die Imker in Mecklenburg-Vorpommern erwarten eine schlechte Honigernte. Einige Bienenzüchter würden von der schlechtesten Saison der letzten Jahre sprechen, sagte Torsten Ellmann, Vorsitzender des Landesimkerverbandes in Neubrandenburg.

 

 

Die Imker in Mecklenburg-Vorpommern erwarten eine schlechte Honigernte. Einige Bienenzüchter würden von der schlechtesten Saison der letzten Jahre sprechen, sagte Torsten Ellmann, Vorsitzender des Landesimkerverbandes in Neubrandenburg.

Die Sommerernte habe vielerorts weniger als die Hälfte der Durchschnittsmenge betragen. Für den Kunden bedeutet dies steigende Preise vor allem bei regionalem Honig, sagte Ellmann.

Gründe seien vor allem geschwächte Bienen, die den Winter nicht überlebt hätten. Im Schnitt sind 31 Prozent der Bienen im Land gestorben, sagte Ellmann.

Hinzu komme das schlechte Wetter: Während der Obstblüte zu kalt, bei Linden- und Robinienblüte verregnet. Der Raps habe zu früh geblüht, so dass die Bienenvölker noch nicht leistungsfähig genug gewesen seien.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      38.41%
    • Nicht mehr:
      30.45%
    • Nein:
      30.45%
    • Ich überlege es mir:
      0.69%

    Teilnehmer insgesamt: 289

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?