/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bislang gut 33’000 Tonnen Schweinefleisch eingelagert

AgE |

 

Seit dem 25.März, dem Tag, ab dem die EU-Kommission Beihilfen zur Privaten Lagerhaltung (PLH) von Schweinefleisch gewährt, sind im Rahmen dieses Förderprogramms in 16 Mitgliedstaaten insgesamt 33’484 Tonnen eingelagert worden.

 


Dies teilte EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski vergangene Woche über twitter mit und wies zugleich
darauf hin, dass der überwiegende Teil davon mit 29 % auf die Niederlande sowie mit 23 % auf Dänemark entfiel. Es folgen Spanien mit einem Anteil von 19 % sowie Deutschland und Polen mit 14% und 4 %.

 

Wie der Agrarkommissar zudem berichtete, werden die überwiegenden Mengen an Schweinefleisch mit 19’306 Tonnen über einen Zeitraum von zwei Monaten sowie mit 9’630 Tonnen über eine dreimonatige Frist auf Lager gehalten. Anträge auf Lagerbeihilfen können noch bis zum Freitag kommender Woche eingereicht werden.

 

Fleisch vom Markt fernhalten

 

Der Kommission zufolge muss das Fleisch zur Gewährung dieser Sonderhilfen für Zeiträume von 60, 90, 120 oder 150 Tagen vom Markt ferngehalten werden. Die Höhe der Beihilfe hängt dabei von den eingelagerten Teilstücken ab.

 

Laut internen Dokumenten der EU-Behörde sollen beispielsweise für Schlachthälften sowie ganze Schlachtkörper von Tieren bis 20 Kilogramm der Kategorie 1 für eine Einlagerungsdauer von 60 Tagen 270 Euro pro Tonne gezahlt werden.

 

Für die maximal möglichen 150 Tage soll es eine Beihilfe von 317 Euro (328.4 CHF) /Tonnen geben. Mehr Geld stellt die Kommission für Teilstücke der Kategorie 3 zur Verfügung. Hier werden zum Beispiel für Beine, Schultern, Vorderläufe, Lenden mit oder ohne Halsansatz 377 Euro (390.50 CHF) /Tonnen für eine Einlagerung von 60 Tagen gewährt. Für eine 150-tägige Fernhaltung solcher Teilstücke vom Markt werden 423 Euro (438.2 CHF) /Tonnen gezahlt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.72%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.99%
    • Beide zusammen:
      7.39%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.9%

    Teilnehmer insgesamt: 406

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?