/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bislang heissester Tag

Die Schweiz hat am Montag den bislang heissesten Tag des Jahres erlebt. Im Flachland stieg die Anzeige des Thermometers vielerorts auf über 30 Grad. In Genf wurden sogar 34,4 Grad registriert.

 

 

Die Schweiz hat am Montag den bislang heissesten Tag des Jahres erlebt. Im Flachland stieg die Anzeige des Thermometers vielerorts auf über 30 Grad. In Genf wurden sogar 34,4 Grad registriert.

So heiss war es bisher in diesem Jahr noch nie, teilt SRF Meteo auf Anfrage von Keystone-SDA mit. Aussergewöhnlich sei das jedoch nicht, da die Temperaturen Ende Juli oder anfangs August im Jahresverlauf am höchsten seien.
Insgesamt habe sich die Hitze dieses Jahr bislang in Grenzen gehalten. So gab es beispielsweise in Altdorf UR oder in Bern noch keinen einzigen Hitzetag - auch am Montag reichten die Temperaturen dafür nicht.

Warnung vor Hitze im Tessin

Für grosse Teile des Tessins gab Meteo Schweiz am Montag eine Hitzewarnung heraus. Insbesondere zwischen Donnerstag und Samstag soll es über 30 Grad heiss werden. Erwartet wird die Hitzewelle für das Basso Moesano, das Bellinzonese und das Locarnese, das Luganese und die Region um Mendrisio sowie für das Riviera- und Verzascatal. Meteo Schweiz empfiehlt, viel Wasser zu trinken, leichtes Essen zu sich zu nehmen und sich wenn möglich in kühlen Gebäuden und Räumen aufzuhalten. Längere Aufenthalte im Freien seien zu vermeiden.

-> Ausführliche Ortsprognosen gibt es hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      51.97%
    • Hauptsächlich die Frau:
      32.28%
    • Beide zusammen:
      4.72%
    • Ist nicht klar geregelt:
      11.02%

    Teilnehmer insgesamt: 254

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?