/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Blacken jetzt bekämpfen

Im Herbst zeigen Blackenbehandlungen besseren Erfolg als im Frühjahr. Zu beachten in Wiesen ist die Wartefrist.

Jetzt, im September, ist die ideale Zeit, um gegen Blacken in Wiesen vorzugehen. Denn im Herbst zeigen Flächenbehandlungen gegen Blacken mit dem Wirkstoff Asulam wie auch Einzelstockbehandlungen mit Ally Tabs sehr gute Wirkungsgrade. Sie weisen eine effizientere Wirkung mit weniger Wiederaustrieb auf als bei der Behandlung im Frühjahr.

Nach dem Einsatz von Asulam und Ally Tabs dürfen behandelte Grünlandflächen aber erst nach einer Wartefrist von drei Wochen, bei Galttieren zwei Wochen, genutzt werden. Werden die Tage kürzer, lagert die Blacke mehr Nährstoffe und Mittel in die Pfahlwurzel ein als im Frühjahr. Aus Verträglichkeitsgründen sollte eine Flächenbehandlung aber erst an kühleren Tagen durchgeführt werden.

Deshalb ist Asulam von Mitte Juni bis Ende August nicht zugelassen, denn bei Hitze steigt die Gefahr der Schädigung von Gräsern und Klee. Eine Blacken-Flächenbehandlung kann auf 20 Prozent der Grünlandfläche eines Betriebs ohne Sonderbewilligung durchgeführt werden. Das Mittel Simplex, das gegen Blacken mit der Rückenspritze nur als Einzelpflanzenbehandlung eingesetzt werden kann, darf gemäss Anwendungsauflagen nur bis Ende August eingesetzt werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.11%
    • Nein:
      37.26%
    • Teilweise:
      22.85%
    • Habe keinen Mais:
      6.78%

    Teilnehmer insgesamt: 1637

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?