/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Blacken stechen, später spritzen

 

Blacken können laut dem «Pflanzenschutz aktuell» des Strickhofs jetzt ausgestochen werden. Für die chemische Bekämpfung – Einzelstock- und Flächenbehandlung – müssen die Blacken neue, grüne Blätter gebildet haben, damit sie den Wirkstoff gut in die Wurzeln transportieren können. 

 

Die blau-roten Blätter des Winters nehmen den Wirkstoff schlecht auf, und die Wurzeln der Blacken sind noch in kühlen Bodenschichten. Flächenbehandlungen in Dauerwiesen können ohne Sonderbewilligung bis maximal 20 Prozent der Dauergrünlandfläche (ohne Biodiversitätsförderfläche) mit einem selektiven Herbizid durchgeführt werden.

 

Die beste Wirkung wird im ersten Aufwuchs erzielt. Ab Mai bis Ende August ist die Wirkung eingeschränkt, da die Blacken den Wirkstoff nicht mehr ausreichend in die Wurzeln transportieren und sie bereits zu stark sind. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?