Mit der ersten Blattknospe hat ein Kastanienbaum im Kanton Genf den Frühling angekündigt. Diese Genfer Tradition geht bis auf das Jahr 1818 zurück.
Der Kastanienbaum an der Promenade de la Treille diente zum ersten Mal als Vorbote des Frühlings. Sein Vorgänger, dessen Knospen seit 1929 den Frühlingsanfang ankündigten, ist krank. Die Nachfolge sei definitiv gesichert, freute sich Anna Maria Hutter, die als Sautier (Parlamentssekretärin) für die Tradition zuständig ist.
Auch der morgendliche Schneeschauer habe den vergangenes Jahr zum wichtigsten Marronnier des Kantons Genf beförderten Baum nicht beeindruckt. Er lag mit dem Datum im Schnitt der vergangenen vier Jahre, in denen die erste Blattknospen jeweils zwischen dem 5. und 21. März sprossen.