/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Blauer Himmel hat diverse Ursachen

Der Himmel ist blau – nicht nur tagsüber, sondern auch nach Sonnenuntergang noch vor der absoluten Dunkelheit. Die Ursache für die blaue Färbung ist laut SRF Meteo am Tag aber nicht dieselbe wie nach Sonnenuntergang.

 

Der Himmel ist blau – nicht nur tagsüber, sondern auch nach Sonnenuntergang noch vor der absoluten Dunkelheit. Die Ursache für die blaue Färbung ist laut SRF Meteo am Tag aber nicht dieselbe wie nach Sonnenuntergang.

Generell ist das Sonnenlicht eigentlich weiss. Bei Durchdringen der Atmosphäre wird tagsüber das blaue Licht am stärksten gestreut, der Himmel wird blau. Am Abend werden durch den deutlich längeren Weg des Lichts durch die Atmosphäre der violette, grüne und blaue Anteil so stark gestreut, dass vor allem noch Gelb und Rot übrig bleiben: Der Abendhimmel leuchtet rot-orange.

Nach Sonnenuntergang kommt die Ozonschicht ins Spiel. Ozon absorbiert das Licht im gelben, orangen und roten Spektrum und filtert diese Farbanteile der Sonnenstrahlen komplett heraus. Somit kann nur noch das restliche Blau den späten Abendhimmel  zum Leuchten bringen. Tagsüber ist dieser Effekt in der Ozonschicht vernachlässigbar, da bei hoch stehender Sonne der Weg des Lichts durch die Ozonschicht viel kürzer ist. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.95%
    • Nein:
      56.71%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.73%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.61%

    Teilnehmer insgesamt: 1640

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?