/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Blauzunge: Aargau zahlt 131’000 Franken an Betriebe

Im Kanton Aargau wurden bis Ende Mai dieses Jahres 357 Gesuche für die Entschädigung von Nutztieren eingereicht, die wegen der Blauzungenkrankheit geschlachtet werden mussten.

hpw |

Das kantonale Veterinäramt lehnte bis zu diesem Datum 29 Gesuche ab, weil kein positives Laborergebnis vorlag oder es sich um einen Abort handelte. Vorläufig belaufen sich die vom Kanton gutgeheissenen Entschädigungen auf 131’561 Franken.

Die ursprünglich lange Prüfungs- und Auszahlungsfrist von vier Monaten konnte inzwischen auf zwei Monate verkürzt werden, wie der Regierungsrat in der Antwort auf eine Interpellation aus dem Grossen Rat mitteilt. Der kantonale Tierseuchenfonds übernimmt die Laborkosten bis zur ersten Feststellung des Blauzungenvirus der Saison im betroffenen Bestand.

Hingegen müssen Betriebe mit bereits bestätigtem Seuchenfall die Kosten für allfällige weitere Probeentnahmen und Laboruntersuchungen, die 70 bis 120 Franken betragen, übernehmen, denn bei einer grossen Anzahl von Verdachtsfällen kann kein Virus nachgewiesen werden.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      29.69%
    • Nein:
      61.98%
    • Weiss noch nicht:
      8.33%

    Teilnehmer insgesamt: 384

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?