Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) überwacht die Situation bei der Blauzungenkrankheit scharf, Neuinfektionen sind zurzeit jedoch unwahrscheinlich.
Im Radar Bulletin des BLV wird die aktuelle Lage für die Blauzungenkrankheit (BT) als gefährlich beurteilt. Im Süden Deutschlands wurde bei 44 Betrieben eine Infektion mit dem in der Schweiz auch vorkommenden BT-Virus 8 nachgewiesen.
Klinische Anzeichen bei den Rindern wurden jedoch keine festgestellt. Neuinfektionen sind derzeit unwahrscheinlich, da die Überträger-Mücken bis Ende März kaum aktiv sind. Eine Gefahr für Konsumentinnen und Konsumenten besteht bei BT-kontaminiertem Fleisch oder Milch gemäss BLV keine.