/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Blocher wettert gegen fremde Vögte und Richter

Alt Bundesrat und ex-SVP-Nationalrat Christoph Blocher hat zum Bundesfeiertag in gewohnt kämpferischer Manier gegen fremde Vögte und Richter gewettert. Die heutige Tendenz, die Volksrechte durch internationales Recht zu ersetzen, sei Unfug.

sda |

 

 

Alt Bundesrat und ex-SVP-Nationalrat Christoph Blocher hat zum Bundesfeiertag in gewohnt kämpferischer Manier gegen fremde Vögte und Richter gewettert. Die heutige Tendenz, die Volksrechte durch internationales Recht zu ersetzen, sei Unfug.

Dieses sogenannte «Völkerrecht» sei von internationalen Experten, hochkarätigen Juristen und Professoren geschaffen worden, nicht aber vom Volk selber, sagte Blocher laut Redetext in seiner Festrede im bernischen Krauchthal.

Eigener Weg als Erfolg

Blocher erinnerte an die Geburtsstunde der Eidgenossenschaft. Am Anfang der Schweiz sei keine Expertengruppe, kein Herrscherwille und keine ausgeklügelten, juristischen Verfassungsgrundsätze gestanden, sondern einfache Menschen, die ihr Schicksal selber in die Hand nehmen wollten.
Seither habe der Schweiz immer dann der Niedergang gedroht, wenn sie von ihrem eigenen Weg abgekommen sei und sich mit Grossmächten eingelassen habe, so Blocher.

Der alt Bundesrat und ehemalige SVP-Nationalrat sieht den Erfolg der Schweiz in ihrer Besonderheit, ihrem eigenen Weg begründet und in der Tatsache, dass das Land keine fremden Richter und keine fremde Obrigkeit akzeptierte.

Geist der Freiheit wahren

Dies habe auch in der Vergangenheit dem Ausland nicht immer gepasst, betonte Blocher. Der Druck auf die Schweiz sei der Normalfall in der Schweizer Geschichte. Davor brauche sich das Land nicht zu fürchten wenn die Kraft zum Widerstand vorhanden sei.

Blocher rief die Festgemeinde auf, der Schweiz Sorge zu tragen und den Geist der Freiheit zu wahren. Die Wohlfahrt des Landes und seine Wirtschaftliche Stärke seien nicht zuletzt der Freiheit, der Selbstbestimmung und der Selbstverantwortung der Bürger zu verdanken.
Am Freitag spricht Blocher an den Bundesfeiern in Ricken SG, Erlen TG und Nürensdorf ZH.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      4.85%
    • Ja, aus Mais:
      10.12%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      4%
    • Nein:
      81.03%

    Teilnehmer insgesamt: 949

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?