Die Richtpreise beim Futtergetreide bleiben 2021 auf dem Niveau des Vorjahres. Die Beibehaltung sei ein Bekenntnis zur Versorgung des Schweizer Marktes mit einheimischen Futtermittelrohstoffen, teilt die Branchenorganisation Swiss Granum am Dienstag mit.
Die stabilen Richtpreise für Futtergetreide und Eiweisspflanzen sorgten für Stabilität im Futtergetreidemarkt, heisst es in der Mitteilung. Zusammen mit den Übernahmebedingungen von Swiss Granum bilden sie die Grundlage für die Vermarktung der diesjährigen Ernte.
Die Beibehaltung der Richtpreise ist ein Bekenntnis zur Versorgung des Marktes mit Schweizer Futtermittelrohstoffen und ein wichtiger Bestandteil für eine glaubwürdige inländische Fleisch- und Eierproduktion.
Letztmals wurden die Richtpreise für Futtergetreide im Jahr 2010 verändert. Der Ernterichtpreis für Brotgetreide und der Richtpreis für Körnermais werden am 28. Juni 2021 festgelegt.



