/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Boden erholt sich von oben nach unten

 

Genaue Daten zur Regeneration der Böden nach einer erfolgten Verdichtung sind spärlich. Diese Informationen sind jedoch ausschlaggebend für die Entwicklung von Strategien für eine beschleunigte Regeneration und ein nachhaltiges Bodenmanagement.

 

Der Langzeitfeldversuch «Soil Structure Observatory» von Agroscope soll aufzeigen, wie schnell sich Bodenstrukturen nach Verdichtung unter Schwarzbrache, Kunstwiese und Fruchtfolge erholen. Zwei Jahre nach der Verdichtung waren die physikalischen Eigenschaften des Bodens nicht vollständig wiederhergestellt.

 

Die Luft- und Wasserdurchlässigkeit war durch die Verdichtung drastisch reduziert, hatte sich jedoch im Laufe der Zeit dank von Regenwürmern und Wurzeln geschaffener neuer Bodenmakroporen verbessert. Das Gesamtporenvolumen und die Lagerungsdichte des Bodens blieben jedoch unverändert, was auf eine mangelnde Wiederauflockerung schliesst.

 

Die Studie zeigt, dass die Regeneration von der Bodenoberfläche nach unten hin und von Bioporen aus in die verdichteten Bodenvolumina erfolgt und zeigt, dass es sich bei der Erholung der Bodenstruktur nach erfolgter Verdichtung um einen langwierigen Prozess handelt. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      7.55%
    • Ja, aus Mais:
      9.2%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      74.38%

    Teilnehmer insgesamt: 1218

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?