/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bodenseefischer fangen mehr Felchen, aber deutlich weniger Egli

Die 145 Berufsfischer am Bodensee-Obersee haben im letzten Jahr 733 Tonnen Fische gefangen. Das entspricht dem Ertrag aus den beiden Vorjahren, wie die internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) am Donnerstag nach ihrer Tagung mitteilte.

sda |

 

 

Die 145 Berufsfischer am Bodensee-Obersee haben im letzten Jahr 733 Tonnen Fische gefangen. Das entspricht dem Ertrag aus den beiden Vorjahren, wie die internationale Bevollmächtigtenkonferenz für die Bodenseefischerei (IBKF) am Donnerstag nach ihrer Tagung mitteilte.

Die Tagung fand am Mittwoch unter dem Vorsitz des Thurgauer Regierungsrats Claudius Graf-Schelling in Arbon TG statt. Der Anteil der Felchen am Gesamtfang der Berufsfischer am Bodensee betrug im letzten Jahr 85 Prozent. Mit 622 Tonnen wurden 2010 etwas mehr Felchen gefangen als 2009, wie es im IBKF-Communiqué heisst.

Markant gesunken sind die Barschfänge (Egli). Der Ertrag betrug 2010 noch 34 Tonnen, was der Hälfte der 2009er-Fänge entspricht. Auch bei den Seeforellen gingen die Fänge 2010 deutlich retour.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      71.87%
    • Ja, ab und zu:
      17.13%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      11.01%

    Teilnehmer insgesamt: 2744

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?