/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Böse Frauen eröffnen die Schwingsaison

Mit dem ersten Kranzschwingen in Amden SG startete die Schwingsaison der Frauen. Zwei Siegerinnen gingen im Kanton St. Gallen vom Platz. Es warten noch 10 weitere Schwingfeste.

pd/ats |

Bei den Aktivschwingerinnen schafften es Mélissa Suchet vom Schwingklub Pays-d’Enhaut und Fränzi Rickenbacher vom Frauenschwingklub Steinhuserberg in den Schlussgang. Als einzige hatten sie bis da viermal gewonnen.

Suchet hatte gegen Vroni Brun und Isabel Egli (beide FSK Steinhuserberg), Michèle Eicher (FSK Urschweiz) und die Bernerin Laura Künzi gewonnen und gegen die Bernerin Franziska Ruch gestellt. Rickenbacher hatte gegen Serena Anthamatten (SK Leukerbad) und gegen die drei Bernerinnen Aline Gerber, Franziska Ruch und Deborah Beer gewonnen und gegen Gäumann gestellt.

Da der Schlussgang gestellt ausging, profitierte die Bernerin Jasmin Gäumann und teilte sich den Festsieg mit Suchet. Gäumann hatte 2023 drei Kranzfeste gewonnen, bevor sie sich verletzte und für den Rest der Saison pausieren musste. Für Rickenbacher gab es Rang 2 und einen Kranz.

Einen Kranz gewannen auch Isabel Egli (Jahresbeste 2023 und Diana Fankhauser (Königin 2028 und 2022). Die Bernerin Angela Riesen (Königin 2023) verpasste den Kranz um einen Viertelpunkt.

Mädchen im Sägemehl 

Bei den ältesten Jungschwingerinnen (Meitli 1) gewann Sara Marty (FSC Urschweiz) den Schlussgang gegen Luzia Meer (SK Huttwil) nach 20 Sekunden und errang damit den Festsieg. Zweige erhielten ausserdem Ronja Zürcher (SK Huttwil), Audrey Ayer (SK Veveyse), Fiona Roth (Aargauer Schwingerinnen), Gianna Schlüchter (Bernerinnen), Angelina Ziegler (Schwingersektion Hergiswil), Blanche Morier (Pays d’Enhaut) und Jolina Zemp (SK Steinhuserberg). Morier hatte 2023 ganze sieben Feste gewonnen, damals aber noch im ältesten Jahrgang der Meitli 2.

Bei den Meitli 2 trafen im Schlussgang die beiden Bernerinnen Lara Ruch und Laura Schlüchter aufeinander . Ruch reichte ein Gestellter zum ersten Festsieg bei den Meitli 2. Zweige gewannen weiter Laraina Iten (SC Ägerital), Céline Erni (Urschweiz), Ronja Bieneck (SK Solothurn), Nina Künzi (Bernerinnen), Jenny Mettler (FSK Linth) und Kiara Philipona (SK Val de Travers).

Höhepunkt im August

Bei den Zwergli gewann Tarja Bieneck (SK Solothurn) den Schlussgang gegen Stephanie Iten (SC Ägerital) und damit auch das Fest. Zweige erhielten auch Ladina Bucher (SK Steinhuserberg) und die beiden Bernerinnen Alisha Roth und Svenja Graf. Das Fest in Amden war das erste von elf Kranzschwingfesten in dieser Saison.

-> Hier geht es zur Rangliste.

Am Saisonhöhpunkt, dem Eidg. Frauen- und Meitlischwingfest in Sion, wird am Samstag, 24. August die Schwingerin zur Königin gekrönt, die übers Jahr die besten Leistungen erbracht hat. Sonntag, 25. August wird am selben Ort der Eidgenössische Nachwuchsschwingertag stattfinden.

-> Zum geht es zum Jahresprogramm des Eidgenössischen Frauenschwingverband.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      40.3%
    • Nein:
      58.41%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.7%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.58%

    Teilnehmer insgesamt: 1712

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?