/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Boomender Goldabsatz in China dürfte 2014 abflauen

Der kräftige Goldabsatz in China dürfte ab dem kommenden Jahr wieder abflauen. 2013 werde der Verbrauch zwar noch auf mehr als 1000 Tonnen klettern, erklärte die China Gold Group - der grösste Produzent des Landes - am Montag auf einer Branchenkonferenz in Tianjin.

sda/Reuters |

 

 

Der kräftige Goldabsatz in China dürfte ab dem kommenden Jahr wieder abflauen. 2013 werde der Verbrauch zwar noch auf mehr als 1000 Tonnen klettern, erklärte die China Gold Group - der grösste Produzent des Landes - am Montag auf einer Branchenkonferenz in Tianjin.

 Ab 2014 sei dieser Trend dann aber  wohl rückläufig. Gleichzeitig geht der Konzern davon aus, dass die Goldförderung  in China in diesem Jahr um sieben Prozent auf einen Höchststand von  430 Tonnen ansteigt. Die Volksrepublik ist der weltgrösste  Produzent des Edelmetalls. Wegen sinkender Preise ist die Nachfrage  in China in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um mehr als die  Hälfte nach oben gegangen.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      36.19%
    • Nein:
      62.67%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.14%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 1050

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?