/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bosshard gewinnt Kuhakrobatik 

Am Samstagabend fand in der Bündner Arena in Cazis die Kuhakrobatik, welche die Erstmelkausstellung der Bündner Braunviehzuchtgruppe ist, statt. Gula BS Cech Sg Zirda von Andri Bosshard wurde Champion. Hanspeter Berry hat mit Berry’s Blooming Jamaika die Schöneutersiegerin.

Die Kuhakrobatik in Cazis hat sich zu einem herausragenden Viehzuchtevent entwickelt. In diesem Jahr organisierte die Bündner Braunviehzuchtgruppe bereits die 22. Ausgabe.  Richter Philipp Dahinden aus Ebnet LU lobte die sehr ausgeglichene Qualität. Dahinden sprach kurz nach der Schau von sehr produktiven und funktionellen Jungkühen. In 7 Abteilungen präsentierten die Bündner gut 70 Erstmelkkühe. Im Schöneuterwettbewerb konnte Hanspeter Berry aus Grüsch jubeln. Seine Berry’s Blooming Jamaika gewann den Eutertitel vor O Malley Tara aus dem Stall von Patric Capaul aus Lumbrein.

Zirda auch auf dem Euterpodest

 

Dritte im Schöneuterwettbewerb wurde Gula BS Cech Sg Zirda von Andri Bosshard aus Davos Dorf. 

Das Euter von Jamaika verläuft sehr flach in die Bauchwand. Das enorm breite Nacheuter war dann auch entscheidend um den Schöneutertitel. Aber auch die Schöneuterkühe auf Rang 2 und 3 konnten begeistern. Ebenfalls in der Schöneuterwahl vertreten waren Florin’s Daredevil Giuna von Georg Florin auf Rang 4 und Cadalbert’s Cr7 Pirania von Samuel Cadelbert, Lantsch/Lenz auf Rang 5.

 

Spannend wurde auch die Championwahl. Philipp Dahinden machte Gula BS Cech Sg Zirda von Andri Bosshard zur Champion vor der Schöneutersiegerin Berry’s Blooming Jamaika und Phil Pauleen von Erwin Arnold, Tiefencastel. «Die Champion beeindruckt mich mit ihrem Gesamtpaket. Sie zeigt sehr, sehr viel Breite», so der Richter. Auch das tadellose Fundament und das eindrückliche Nacheuter wurden gelobt. Aufgrund des besseren Sprunggelenkswinkel und generell Vorteile im Fundament wurde Zirda Champion vor Jamaika. Mention Honorable wurde die Phil-Tochter Pauleen aus dem Stall von Erwin Arnold. Pauleen begeisterte mit ihrer Ausgeglichenheit.

 

Starkes Finale

Ebenfalls bei den letzten sechs Kühen der Championwahl waren die Abteilungssiegerinnen Benno Blova von Guido Bucheli, Segnas und Schnider’s Holdrio Tess von Franz Schnider, Tamins. Ebenfalls im Final dabei war Alino Baccara von Remo Beeli, Flims Dorf. Baccara war in der Abteilung hinter der Championkuh Zirda auf Rang 2 klassiert. Zwar nicht im Final vertreten, aber Abteilungssiegerinnen waren: Camichel’s Blooming Santana, Flurin Planta und Gina Camichel, Zuoz und AL’s BS Dreamer Emilia, Roman Obrecht, Landquart.

->Hier gehts zur Rangliste

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      5.74%
    • Ja, aus Mais:
      9.74%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      8.87%
    • Nein:
      75.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1150

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?