/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Brand in Getreidemühle ungeklärt

Trotz umfangreicher Untersuchungen hat die Freiburger Kantonspolizei den Brand in einer alten Getreidemühle in Cousset im August 2016 nicht restlos aufklären können. Als Brandursache kommt für die Polizei entweder ein technischer Defekt oder menschliches Verschulden in Frage.

 

Trotz umfangreicher Untersuchungen hat die Freiburger Kantonspolizei den Brand in einer alten Getreidemühle in Cousset im August 2016 nicht restlos aufklären können. Als Brandursache kommt für die Polizei entweder ein technischer Defekt oder menschliches Verschulden in Frage.

Die Untersuchungen brachten zwar hervor, dass das Feuer im Südosten des Gebäudekomplexes ausbrach. Warum sich das Feuer entzündete, konnte jedoch nicht mit Sicherheit festgestellt werden, wie die Freiburger Kantonspolizei am Dienstag mitteilte.

Die Polizei hat zahlreiche Personen befragt und zusammen mit Spezialisten der Universität Lausanne die technischen Gegebenheiten eingehend untersucht. Die Polizei hat ihren Bericht nun der Staatsanwaltschaft übermittelt. Diese entscheidet über das weitere Vorgehen.

Bei dem Brand unweit der Grenze zum Kanton Waadt standen rund hundert Feuerwehrleute im Einsatz. Bewohner von umliegenden Häusern wurden evakuiert. Ein Feuerwehrmann verletzte sich bei den Löscharbeiten leicht. Der unbewohnte Gebäudekomplex wurde beim Brand vollständig zerstört.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Schaut Ihr Landfrauenküche?

    • Ja, jede Folge:
      0%
    • Ja, ab und zu:
      0%
    • Nein, interessiert mich nicht:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 24

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?