
Die Brandursache ist noch unklar.
Kapo BE
Die Kantonspolizei Bern wurde gegen 11 Uhr über den Brand im Länggasse-Quartier alarmiert. Als die Einsatzkräfte kurze Zeit später eintrafen, stand die Liegenschaft bereits in Vollbrand. Gemäss SRF handelt es sich um das Gebäude Wildtiere/Fische. Dieses wurde zum Zeitpunkt des Brandausbruchs nicht genutzt.
Das Feuer führte zu einer starken Rauchentwicklung sowie zu Druckberstungen von Sauerstoffbehältern im Gebäude. Dies löste einen lauten Knall aus. Zudem war in der Umgebung ein unangenehmer Geruch festzustellen. Das Gebäude wurde durch den Brand vollständig zerstört. Auch angrenzende Bauten und in der Nähe parkierte Autos wurden durch die grosse Hitze und Rauchentwicklung beschädigt, teilte die Polizei mit.
Tiere und Menschen kamen beim Brand nicht zu Schaden. Die Operationssäle sowie die Notfallstation des benachbarten Lindenhofspitals wurden kurzzeitig evakuiert. Die Bremgartenstrasse musste im betroffenen Bereich während des Einsatzes komplett gesperrt werden. «Zum Teil hatte es so viel Rauch, dass man gar nichts mehr sehen konnte vor dem Fenster. Es war schon etwas gfürchig», sagte eine Ärztin, die zum Zeitpunkt des Brandes im Operationssaal war, zu SRF .
Die Polizei bezeichnet den Sachschaden als gross, die genaue Höhe steht jedoch noch nicht fest. Zur Brandursache wurden Ermittlungen aufgenommen.

