Brasilien gehört zu den wichtigsten Geflügelfleischlieferanten in die EU.
pixabay
Brasilien hat demnach seit Mitte Mai 2025 keine neuen Ausbrüche gemeldet, nachdem das Land zuvor die Weltorganisation für Tiergesundheit (WOAH) informiert hatte, dass es seinen Status als «frei von hochpathogener Aviärer Influenza (HPAI)» nach dem Nachweis der Vogelgrippe in einem kommerziellen Betrieb in Montenegro, Rio Grande do Sul, ausgesetzt habe.
Ohne diesen Status konnten die brasilianischen Behörden die für Exporte in die EU erforderlichen Tiergesundheitsbescheinigungen nicht ausstellen. Brasilien ist laut offiziellen Angaben mit einem Anteil von 32% an den Geflügelimporten der EU im Jahr 2024 ein wichtiger Lieferant.