/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Braunvieh: Das sind die besten Herdenmanager

Engagement, Fachwissen und Leidenschaft für das Braunvieh standen am Wochenende im Mittelpunkt einer besonderen Feier im toggenburgischen Wattwil. Dort wurden die besten Herdemanagerinnen und Herdemanager sowie herausragende Kühe der Rasse Braunvieh geehrt.

pd/ats |

Im toggenburgischen Wattwil sind die besten Braunvieh-Herdemanager des Jahres geehrt worden. Die Feier fand bei Familie Brigitte und Peter Ammann im Laad oberhalb des Dorfes statt. Neben der Preisverleihung standen Fachgespräche und der Austausch unter Berufskolleginnen und -kollegen im Mittelpunkt.

Seit mittlerweile 21 Jahren zeichnet Braunvieh Schweiz die erfolgreichsten Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter aus, heisst es in einer Mitteilung. «Eure Zuchtstrategie und Professionalität bei der Tierbetreuung im Stall ist für uns eine grosse Inspiration», sagte Adrian Arnold, Präsident von Braunvieh Schweiz, zur Begrüssung der Gäste.

Leistung und Vorbildfunktion

Geehrt wurden Betriebe mit den besten Einzelwerten sowie Züchterinnen und Züchter, die es fünf Jahre oder länger in Folge auf die Managementliste 2024 geschafft haben.

«Mit diesen Leistungen werden Sie zu Vorbildern für unsere Braunviehzüchter. Zudem ist dies ein Beweis, dass unsere Braunviehtiere in der ganzen Schweiz funktionieren und die Wirtschaftlichkeit unserer Betriebe sichern», erklärte Vizedirektor Andreas Kocher.

Auszeichnung für More Than Milk Queens

Zum zweiten Mal wurden auch die sogenannten More Than Milk Queens prämiert – Kühe, die über 10'000 Kilogramm Fett und Eiweiss produziert haben. Im Milchjahr 2024 erreichten 25 Tiere diese Leistung. «Die Messlatte für diese Auszeichnung ist sehr hoch.

Bei Milchgehalten im Rassenschnitt muss eine Kuh über 130'000 kg Milch produzieren, um auf die total 10'000 kg Fett und Eiweiss zu kommen», betonte Kocher.

    ×

    Schreibe einen Kommentar

    Kommentar ist erforderlich!

    Google Captcha ist erforderlich!

    You have reached the limit for comments!

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      53.89%
    • Hauptsächlich die Frau:
      31.09%
    • Beide zusammen:
      7.77%
    • Ist nicht klar geregelt:
      7.25%

    Teilnehmer insgesamt: 386

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?