Die Braunviehkuh Gordon Belinda von Ernst Sturzenegger, Heiden AR, ist tot. 2010 wurde sie in Verona, Italien, Braunvieh- Europameisterin.
Sturzenegger’s Gordon Belinda ist gemäss Auskunft von Familie Sturzenegger wegen Stoffwechselproblemen, die sich an hohen Acetonwerten zeigten, Anfang dieser Woche abgegangen. Die am 3. September 2002 geborene Belinda war national und international eine der absolut besten Braunviehkühe.
Auf sie wurden viele Züchter der Region schon als Erstmelkkuh aufmerksam. Bereits damals gewann sie die Gemeindeviehschau in Heiden und ihre Abteilung am Regionalcup. Ihr erfolgreichstes Jahr war dann aber ganz klar 2010, als sie am 6. Februar den Grand-Champion-Titel an der Europameisterschaft in Verona, Italien, holte und demnach bis zu ihrem Tod amtierende Europameisterin war.
Im Oktober gewann sie zum bereits insgesamt dritten Mal die 4-Rassen-Eliteschau an der Olma. Im November holte sie den Miss-Titel an der Ausserrhoder Elite-Schau. Im Dezember 2010 gewann Belinda dann zum krönenden Abschluss des Jahres zwei Siege an nationalen Ausstellungen. Am 19. Dezember triumphierte sie an der Nationalen Braunviehausstellung 2010 in Zug. Nur elf Tage später sorgte Belinda mit ihrem Sieg an der 6. Betriebsmeisterschaft in Wattwil SG dafür, dass ihr Meister über die Festtage gar nie aus dem Feiern kam. Zu diesen Misstiteln an grossen nationalen und internationalen Ausstellungen kamen viele weitere Spitzenplätze an grossen Ausstellungen. Besonders erwähnenswert ist sicher der Vizechampiontitel an der IGBS-Ausstellung 2011.
Zuletzt war Belinda EX94 eingestuft. Ihre letzte abgeschlossene Laktation war mit einer Leistung von 10810kg Milch bei 4,25 % Fett und 3,50% Eiweiss die beste. Am 19.April hatte sie wieder gekalbt und hätte für die Europameisterschaft, welche am 7./8. Dezember in St. Gallen stattfindet, wieder zum Favoritenkreis gehört.


