/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

«Braunvieh ist ein wertvolles Zweinutzungstier»

Die Schwyzerin Sandra Landolt möchte am 28. November in Brunegg AGzur Braunviehkönigin gewählt werden.

Interview: Barbara Rohrer |

 

 

Die Schwyzerin Sandra Landolt möchte am 28. November in Brunegg AGzur Braunviehkönigin gewählt werden.

«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Sandra Landolt: Mein Name ist Sandra Landolt, ich bin 21 Jahre alt. Aufgewachsen bin ich in Egg SZ auf einem Braunviehzuchtbetrieb in der Bergzone 2. Mein Beruf ist Schreinerin. In der Freizeit beschäftige ich mich gerne mit dem Braunvieh.

Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Welchen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Ich wohne in einer Region, in welcher die Braunviehzucht eine lange Tradition hat. Seit ich mich erinnern kann, ist das Braunvieh bei uns ein Thema. Seit der Primarschule melke ich in meiner Freizeit unsere Kühe. Von klein auf war ich immer begeistert, wenn wir im Frühjahr mit dem Jungvieh auf die Alp auffahren konnten. Im Herbst ist jeweils in Einsiedeln eine Viehschau an welcher sehr schönes Braunvieh ausgestellt wird, wenn ich Zeit habe besuche ich diese jeweils gerne.

Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?
Das Braunvieh kann als wertvolles Zweinutzungstier eingesetzt werden. Zum einen als Fleischproduzent und zum anderen als Milchlieferant, damit dient es unserer täglichen Ernährung. In der Region ist es Tradition, dass man Braunvieh hält. Bis vor wenigen Jahren sind durch den Export viele Braunvieh Kühe ins Ausland abgewandert mit Erfolg. Zudem haben sie eine einzigartige Schönheit.

Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
Ich würde mich am meisten freuen, die Top Schauen von einer anderen Seite zu erleben und bei diesen wichtigen Anlässen beim Braunvieh dabei zu sein. Gerne würde ich die Schweiz durch die Kuh Perspektive kennen lernen. Natürlich bin ich auch interessiert neue Menschen zu treffen und mich mit ihnen auszutauschen.

Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Weil ich unabhängig und neutral bin, werde ich mit meiner natürlichen Art alle Menschen für die Braune Kuh begeistern.

 

Braunviehkönigin

Sandra Landolt aus Egg steht zusammen mit Blanca Fässler , Andrea Furrer, Barbara Gabriel und Fabienne Stalder zur Wahl als 3. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizermeisterschaft der Züchtergruppen SwissClassic vom 28. November 2015 in Brunegg gibt die amtierende Braunviehkönigin Barbara Reidt ihre Krone weiter.
www.swissclassic2015.ch

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

    • Ja, aus Gras:
      6.38%
    • Ja, aus Mais:
      9.4%
    • Ja, aus Gras und Mais:
      9.06%
    • Nein:
      75.17%

    Teilnehmer insgesamt: 1192

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?