Andrea Furrer aus Hasle LU möchte Braunviehkönigin werden. Sie tritt am 28. November zur Wahl an.
«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Andrea Furrer: Mein Name ist Furrer Andrea und ich bin 20 Jahre alt. Ich wohne auf einem Braunviehbetrieb in Hasle im Kanton Luzern. Vor einem Jahr habe ich die Matura abgeschlossen. Bevor ich im Winter eine Saisonstelle in der Lenzerheide antrat, arbeitete ich einen Sommer lang auf dem elterlichen Betrieb. Momentan absolviere ich ein Praktikum in einem Gartenbaubetrieb und starte nächsten Sommer mein Studium.
Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Welchen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Da ich auf einem Braunviehbetrieb aufgewachsen bin, hatte ich schon früh Kontakt zu dieser Rasse. Vor ein paar Jahren entdeckte ich die Faszination Braunvieh nochmals neu als ich begann auf Viehschauen zu gehen. An meinem ersten Besuch am GP Sargans wurde ich vom Braunviehfieber förmlichst gepackt. Daraufhin wurde es zu meiner grossen Leidenschaft, Viehschauen zu besuchen und selbst daran teilzunehmen. Mit meiner Maturaarbeit mit dem Titel: «Genetik in der Rinderzucht», konnte ich mein Wissen noch erweitern.
Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?
Für mich hat das Braunvieh vor allem seine Stärke in seiner Komplettheit. Vom sehr starken Fundament an, über die Rahmenqualität, das starke Euter, die hervorragende Milchqualität bis hin zum starken Charakter kann das Braunvieh auf ganzer Linie punkten. Durch ihre Robustheit ist die braune Rasse zudem optimal geeignet für unsere Schweizer Landschaft.
Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
Jungzüchter fördern, neue Leute kennenzulernen und zu begeistern, interessante Fachgespräche zu führen, all dies wären Aufgaben, welche ich mit Begeisterung angehen würde.
Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Ich möchte den Menschen zeigen, was für ein wundervolles, charakterstarkes Tier das Braunvieh ist und möglichst viele Leute dafür begeistern. Da ich mit vollem Herzblut diese Aufgabe wahrnehmen werde, würde es mich sehr freuen das Amt zur Braunviehkönigin annehmen zu dürfen.
Braunviehkönigin
Andrea Furrer aus Hasle steht zusammen mit Blanca Fässler, Barbara Gabriel, Sandra Landolt und Fabienne Stalder zur Wahl als 3. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizermeisterschaft der Züchtergruppen SwissClassic vom 28. November 2015 in Brunegg gibt die amtierende Braunviehkönigin Barbara Reidt ihre Krone weiter.
www.swissclassic2015.ch