Die St.Gallerin Patrizia Hobi möchte am 2. Dezember in Brunegg AG zur neuen Braunviehkönigin gewählt werden.
«Schweizer Bauer»: Wer sind Sie?
Patrizia Hobi: Mein Name ist Patrizia Hobi, ich bin 20 Jahre alt und komme aus Flums-Hochwiese, genauer gesagt vom Restaurant Wiesental. Ich habe vor einem Jahr meine Lehre als Landwirtin erfolgreich abgeschlossen. Zusammen mit meinen Eltern betreibe ich unseren Landwirtschaftsbetrieb und das Restaurant. Letzten Frühling musste ich nach mehreren Verletzungen meine Skikarriere beenden, der Sport bleibt aber eine grosse Leidenschaft von mir.
Sie stehen zur Wahl als Braunviehkönigin. Welchen Bezug haben Sie zum Braunvieh?
Wir haben zu Hause eine hundertprozentige Braunvieh-Haltung. Mit unseren Milchkühen sowie dem Jungvieh kann ich mit Stolz eine Herde in Braun präsentieren. Vor rund fünf Jahren habe ich auf mein Herz gehört und die Landwirtschaft zum Beruf gemacht. Seit klein auf ging ich mit meinem Vater an verschiedene Ausstellungen und wurde dort von den tollen Tieren, der Atmosphäre und den Züchtern mitgerissen. Durch die grosse Freude wurde ich selbst vom Schaufieber gepackt und durfte unsere eigenen Tiere präsentieren. Seither bin ich immer wieder an Ausstellungen anzutreffen, sei es mit einem Tier oder als Zuschauerin.
Wo sehen Sie persönlich die Stärken des Braunviehs?
Das Braunvieh ist für mich eine sehr vielseitige, langlebige Eiweissrasse mit einem starken, guten Charakter. Ideal für unseren Betrieb mit 50% Alpung.
Auf die neue Braunviehkönigin warten spannende Aufgaben. Worauf würden Sie sich am meisten freuen?
Auf eine spannende und erfahrungsreiche Zeit würde ich mich freuen, indem ich neue Leute kennenlerne und Gespräche mit verschiedenen Züchtern oder Interessierten führen darf. Ebenfalls würde ich gerne die Jungzüchter fördern und weiterbringen.
Zum Schluss: Warum soll man ausgerechnet Sie zur Braunviehkönigin wählen?
Weil ich eine aufgestellte junge Frau bin und als gelernte Landwirtin den Beruf mit Leidenschaft ausübe. Mein Ziel als Braunviehkönigin ist, dass jeder, der mit mir diskutiert, im Nachhinein Fan vom Schweizer Braunvieh und von der Landwirtschaft wird.
Braunviehkönigin
Patrizia Hobi aus Flums- Hochwiese steht zusammen mit Antonia Kälin, Andrina Peter, Vanessa Hobi und Anita Krummenacher zur Wahl als 4. Schweizer Braunviehkönigin. Anlässlich der Schweizer Meisterschaft der Züchtergruppen Swiss Classic vom 2. Dezember 2017 in Brunegg gibt die amtierende Braunviehkönigin Andrea Furrer ihre Krone weiter.
Mehr Infos finden Sie im Internet unter www.swissclassic2017.ch oder unter www.braunviehkoenigin.ch









