Im Kontrolljahr 2011/2012 ist die durchschnittliche Milchleistung aller Kühe, die bei Braunvieh Schweiz unter Kontrolle stehen, um 13 kg gestiegen.
Sie liegt nun bei 6911kg. Fett- und Eiweissgehalt blieben mit 4,03 und 3,38 Prozent stabil. Mit 17’648kg Milch in 305 Tagen brachte die drittlaktierende Gerry Nixe vom LBBZ Plantahof die höchste Leistung. 13 Kühe gaben mehr als 15’000kg Milch.
Die höchsten Betriebsdurchschnitte mit über 11000kg Milch pro Abschluss erreichten die Leistungsherde des Plantahofs sowie die Betriebe von Gody Bachmann, Seewen SO, Hansruedi Aemmisegger, St. Margrethen TG und Josua Looser, Wattwil SG. Bachmanns Starbuck Sambia ist mit 176’884kg die Kuh mit der höchsten Lebensleistung. 540 Kühe haben die 100’000-kg-Schallmauer durchbrochen.
Die 169’353 Abschlüsse von Braunvieh Schweiz bedeuten einen Rückgang aller Kontrolltiere um 2 Prozent (–3358 Abschlüsse). 49 Prozent aller Braunviehkühe stehen im Berggebiet, 23 Prozent werden im Sommer gealpt.