/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Braunvieh Schweiz passt «Hornlos» an

Der Vorstand von Braunvieh Schweiz hat über die Zukunft des Hornlosprojektes beraten. Die Gratis-Typisierung von Hornlos-Stieren mit einem Gesamtzuchtwert von mindestens 1100 soll ab Januar 2021 durch einen generell vergünstigten Tarif für die Typisierung von POC- und POS-Stiere abgelöst werden.

 

 

Der Vorstand von Braunvieh Schweiz hat über die Zukunft des Hornlosprojektes beraten. Die Gratis-Typisierung von Hornlos-Stieren mit einem Gesamtzuchtwert von mindestens 1100 soll ab Januar 2021 durch einen generell vergünstigten Tarif für die Typisierung von POC- und POS-Stiere abgelöst werden.

POC-Stiere sind heterozygot hornlos, POS-Stiere homozygot, das heisst, sie tragen auf beiden Chromosomen das Hornlos-Gen.   

Der Tarif wird sich auf 45 Franken pro Test belaufen. Die Unterstützung für weibliche, genetisch hornlose Tiere wird Anfang 2021 eingestellt mit der Begründung, dass bereits  eine starke Vergünstigung für die Typisierung von weiblichen Tieren in den Programmen Bruna Data und Bruna Classic besteht. Mit dem neuen SNP-Chip «Swisscow LD Array» wird der Hornlos-Status zudem ohne Zusatzkosten geprüft. Swissgenetics hat 13 Hornlos-Stiere der Rasse Brown Swiss im Angebot. 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr an die Olma?

    • Ja:
      32.92%
    • Nein:
      57.14%
    • Weiss noch nicht:
      9.94%

    Teilnehmer insgesamt: 322

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?