Neuer Sieger der Stihl Timersports Champions Trophy ist der Australier Brayden Meyer. Der 20-Jahre junge Athlet setzte sich in St. Johann (A) gleich bei seiner ersten Teilnahme gegen die Konkurrenz durch. Der Schweizer Christophe Geissler kam auf Rang sieben von insgesamt acht teilnehmenden Timbersports-Champions.
Das Wettkampf-Format der Stihl Timersports Champions Trophy geht so: Wer einmal unterliegt, ist raus. Bei der Champions Trophy treten die Athleten in k. o.-Runden in vier von insgesamt sechs Stihl Timersports-Disziplinen gegeneinander an.
Am Start in St. Johann (Tirol) waren am Wochenende acht Top-Sportholzfäller der Stihl Timbersports Series, darunter auch der amtierende Vize-Weltmeister Christophe Geissler aus der Schweiz.
Erster Start und gleich Sieger
Gleich bei seiner ersten Teilnahme an diesem härtesten Wettkampf im Extremsport Sportholzfällen setzte sich der 20-Jahre junge Athlet Brayden Meyer aus Australien gegen die Konkurrenz durch. Er lieferte im Halbfinale die Bestzeit des Tages von 1:03,21 und traf im Finale auf den Mitfavoriten und siebenfachen Weltmeister Jason Wynyard aus Neuseeland. Am Ende trennte die beiden Top-Athleten nur etwas mehr als eine Sekunde voneinander.
Geissler auf Rang sieben
Dritter wurde der Kanadier Marcel Dupuis, der sich im Semifinale gegen den Tschechen und damit bestplatzieren Europäer Martin Komarek durchsetzte. Der Schweizer Christophe Geissler schied im Viertelfinale gegen Brayden Meyer aus. Geissler wurde dank besser Zeit siebter, noch vor dem deutschen Dirk Braun.
Auf 1700 Höhenmetern mussten sich die Sportler bei diesem Ausdauer-Wettkampf ihre Luft gut einteilen; vor allem die Einmann-Handzugsäge Single Buck kostete viel Kraft und war eine der Schlüsseldisziplinen des Abends.
Härtester Wettkampf im Sportholzfällen
Alle vier Disziplinen werden im Duell Mann gegen Mann direkt nacheinander und ohne Unterbrechung bestritten - dies macht die Champions Trophy zum härtesten Wettkampf im Sportholzfällen. Denn der nahtlose Übergang der Disziplinen erfordert ein Höchstmass an Ausdauer, Präzision und Taktik und fordert die Athleten bis an die absolute Leistungsgrenze.
WM in Stuttgart
Die diesjährige WM Stihl Timersports Series findet am 11. und 12. November in Stuttgart (D) statt. Bereits am Samstag, 25., und am Sonntag, 26. Juni, ist die Schweizer Meisterschaft. Erstmals ist diese in Bern (Messegelände der BernExpo).