/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Brüssel genehmigt weitere Beihilfen

 

Die Europäische Kommission hat in der vergangenen Woche Frankreich und Zypern grünes Licht für neue Beihilfen gegeben.

 


Die französische Regierung kann somit den Fischern in ihren Überseegebieten bei der Modernisierung unter die Arme greifen. Die Kommission genehmigte entsprechende Regelungen, in deren Rahmen ein Gesamtvolumen von 63,8 Millionen Euro ausgereicht werden kann.

 

Den Kommissionsangaben zufolge ist die Unterstützung notwendig, weil die Fangflotten veraltet sind und Sicherheitsbestimmungen nicht mehr genügen. Vor dem Hintergrund hoher Einstiegs- und Investitionskosten sei der Sektor für eine neue Generation von Fischern nicht mehr attraktiv.

 

Vor der Gewährung der Beihilfen müssen die französischen Behörden laut Kommission aber sicherstellen, dass ein Gleichgewicht zwischen der Fangkapazität und den Fangmöglichkeiten in den jeweiligen Regionen besteht. Neu erworbene Fischerreifahrzeuge müssten zudem mindestens 15 Jahre vor Ort registriert bleiben.

 

Unterstützung für Tierhalter in Zypern

 

 Zypern kann jetzt 5,7 Millionen Euro aufwenden, um die Folgen der Corona-Pandemie für tierhaltende Betriebe abzufedern.

 

Der Kommission zufolge sollen die Halter von Schweinen, Geflügel, Kühen und Kaninchen direkte
Zuschüsse von maximal 290 000 Euro erhalten können, um Liquiditätsprobleme zu überwinden. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      52.8%
    • Hauptsächlich die Frau:
      33.64%
    • Beide zusammen:
      7.01%
    • Ist nicht klar geregelt:
      6.54%

    Teilnehmer insgesamt: 428

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?