/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Brütende Hitze in der Südschweiz

 

Auch der Freitag hat der Schweiz wieder aussergewöhnlich hohe Temperaturen gebracht – insbesondere im Tessin und in Graubünden. 

 

In Stabio TI wurde ein neuer Rekordwert von 36,5 Grad gemessen, wie die Wetterdienste SRF Meteo und Meteonews auf Twitter mitteilten.

 

Der alte Rekord stammte gemäss Meteonews vom 29. Juli 1983, er lag bei 36,3 Grad. Stabio erlebte damit bereits den 18. Hitzetag in Folge. Insgesamt war es bereits der 20. Hitzetag in diesem Monat in der Ortschaft. Die Norm im Juli wären acht Hitzetage.

 

In Biasca TI wurden am Freitag 36,4 Grad gemessen, wie SRF Meteo schrieb. Um einen Rekord handelte es sich dabei den Angaben zufolge allerdings nicht. Denn am 17. Juni wurden dort bereits 36,6 Grad registriert.

 

Die Hitze hatte am Freitag nicht nur den Süden im Griff: In Genf-Cointrin gab es 37,2 Grad, in Visp VS lag der Höchstwert gemäss SRF Meteo bei 34 Grad.

 

-> Ausführliche Wetterinformationen findet Ihr hier

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Wer macht die Büroarbeiten für den Hof?

    • Hauptsächlich der Mann:
      0%
    • Hauptsächlich die Frau:
      0%
    • Beide zusammen:
      0%
    • Ist nicht klar geregelt:
      100%

    Teilnehmer insgesamt: 6

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?