Abt. 5 : 1. Blooming Wally, Roman Marbacher, Hasle ; 2. Hofstetter’s Blooming Bluuma, Josef Hofstetter, Entlebuch; 3. Genox-Boy Roxana, Andreas Stucki, Oberurnen.
Abt. 6: 1. Lematter’s Avatar Ariel, Peter Betschaft, Muotathal; 2. Blooming Baloma, Hanssepp Gisler-Walker, Haldi bei Schattdorf; 3. M-HART Genox-Boy Biene, Christian Beeler, Flumserberg.
Abt. 7: 1. Hofstetter’s Calvin Chelsea, Josef Hofstetter, Entlebuch; 2. Näf’s Bajo Britta, Christian Näf, Brunnadern; 3. Astro Angelina, Familie Eberle-Rupp, Valens.
Rinder Original-Braunvieh: 1. William Karla, Reto von Moos, Flüeli-Ranft; 2. Amrein’s Janko Jola, David und Nicole Amrein, Willisau; 3. Imoberdorf’s Adelio Alice, René Imoberdorf, Münster.
Bruna 2017 - Rindermiss OB: William Karla, Reto von Moos, Flüeli-Ranft.
Abt. 9 (Jungkühe BV): 1. Hofstetter`s Biver Berverly, Josef Hofstetter, Entlebuch; 2. Fantastic Blueemli, Adolf Fuster, Appenzell; 3. Schwegler`s BS Biver Bavaria, Josef Flüeler, Greppen.
Abt.13: 1. Etterlin`s BS Silverstar Luzia, Alfred und René, Oberfelden; 2. Blooming Floh, Martin Wallimann, Alpnach Dorf, 3. Zumbühl`s BS Jongleur Jamaika, Marcel Zumbühl-Amstad, Thunstetten.
Abt. 14: 1. Lamprecht`s Jongleur Jasmin, Christian Schneider, Schwendi; 2. Abtop Showdown Amelie, Hugo Abt, Rottenschwil; 3. Mühlestein`s Zaster Philomena, GG Jakob und Stefan Mühlestein.
Am Freitagabend wurden an der Bruna in Zug die Rinderkategorien sowie die Erstmelkkühe der Rasse Braunvieh gerichtet.
Zur Championne Braunvieh jung bestimmte Richter Paul Caduff die typstarke Roffler`s Fantastic Ternova, Thomas Roffler-Flütsch, Grüsch. Vizesiegerin wurde Fantastic Priscilla, Rolf Bänziger, Grub. Den Titel einer Ehrenewähnung Braunvieh jung gewann Etterlin`s BS Silverstar Luzia, Alfred und René, Oberfelden.
Biver Beverly Schöneutersiegerin
Championne Euter der Erstmelkkühe Braunvieh wurde Hofstetter`s Biver Beverly, Josef Hofstetter, Entlebuch. "Hervorragend das Zentralband, das Zentralband war entscheidend", begründete Richter Paul Caduff, warum er sie vor die Vize-Championne Euter Zumbühl`s BS Jongleur Jamaika, Marcel Zumbühl-Amstad, Thunstetten, setzte. Jamaika wiederum erhielt gegenüber der Ehrenerwähnung - der nachmaligen Gesamtsiegerin - Roffler`s Fantastic Ternova, Thomas Roffler-Flütsch, Grüsch, den Vorzug. "Das zweitbeste Euter war vielleicht noch etwas besser im Euterboden als das Drittbeste", begründete der Richter.
Blooming Brenda Rinderchampion
Bei den Rinderchampionnewahlen bestimmte Bachmann’s BS Blooming Brenda, Gody Bachmann, Seewen, zur Siegerin. Er zog sie im Finale der Vize-Miss Blooming Bea, G-Wal Mountain Cows, Bürglen sowie der Ehrenerwähnung Hofstetter’s Calvin Chelsea, Josef Hofstetter, Entlebuch, vor. "Die Rinderchampion ist wie gemalen, tief, breit, elegant, weiter in der Entwicklung", begründete er seinen Entscheid. Im Auszug standen zudem noch Blooming Wally, Roman Marbacher, Hasle, Lematter’s Avatar Ariel, Peter Betschart, Muotathal und Vitali Top TI Blooming Madagascar, Matthias Vitali, Olivone.
Bei den Original-Braunvieh-Rindern wurde nur eine Kategorie gerichtet. Deren Siegerin William Karla, Reto von Moos, Flüeli-Ranft, hat damit offiziell den Titel einer Rindermiss OB.