Die zum 125-Jahr-Jubiläum von Braunvieh Schweiz geplante Ausstellung Bruna von kommenden April findet statt. Das hat der Vorstand von Braunvieh Schweiz an einer ausserordentlichen Sitzung entschieden.
«Nach den Bundesratsbeschlüssen vom 16. Februar kann der Grossanlass nach heutigem Stand ohne jegliche Corona-Schutzmassnahmen durchgeführt werden», heisst es in einer Mitteilung von Mittwochabend.
Braunvieh Schweiz feiert im April 2022 mit nationalen Braunviehausstellungen an zwei Wochenenden in Zug ihr 125-jähriges Bestehen. Am 8. und 9. April 2022 wird die Bruna der Brown-Swiss-Kühe durchgeführt. Die Bruna BS erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den kantonalen Braunviehorganisationen, Braunvieh Liechtenstein sowie der Schweizer Braunvieh Jungzüchtervereinigung. «Damit ist sichergestellt, dass alle Regionen an der Jubiläumsschau vertreten sind», schreibt der Verband auf seiner Website.
Das Wochenende zuvor, am 2. und 3. April, werden die Original-Braunvieh-Züchter ihre Tiere präsentieren. Die Bruna OB wird vom Schweizer Original Braunviehzuchtverband in Koordination mit Braunvieh Schweiz organisiert.
Gemäss Mitteilung von Braunvieh Schweiz werden an beiden Wochenenden rund 300
Programm
Bruna BS
Auffuhr: Donnerstag, 7. April 2022, 10.00 - 15.00 Uhr
Ausstellungstag 1: Freitag, 8. April 2022, Öffnung der Ausstellung ab 16.00 Uhr, Rangierung ab 19.00 Uhr; BS-Jungzüchterwettbewerb, BS-Kühe in der 1. Laktation und Spezialwettbewerbe
Ausstellungstag 2: Samstag, 9. April 2022, Öffnung der Ausstellung ab 08.00 Uhr, Rangierung ab 09.30 Uhr; BS-Kühe (ab 2. Laktation) und Spezialwettbewerbe
Bruna OB
Auffuhr: Freitag, 1. April 2022, 10.00 - 14.00 Uhr
Ausstellungstag 1: Samstag, 2. April 2022, Öffnung der Ausstellung ab 09.00 Uhr, Rangierung ab 09.30 Uhr
Rinder, Stiere, Mutterkühe, Erstmelken, Schöneuter- und Championwahlen Rinder und Junior Ab 20.00 Uhr: Züchterabend im Festzelt
Ausstellungstag 2: Sonntag, 3. April 2022, Öffnung der Ausstellung ab 09.00 Uhr, Rangierung ab 09.30 Uhr
Kühe 2. und ff Laktationen, Präsentation der Siegerinnen und Spezialpreisträgerinnen, Schöneuter- und Championwahlen Intermediate und Senior