Der Schweizer Bauernverband (SBV) sucht Betriebe, die am 1. August zum traditionellen Brunch einladen.
Interessierte können sich bis zum 23. April unter www.bauernportal.ch anmelden, wie der Schweizer Bauernverband (SBV) mitteilt. Der traditionelle 1. August-Brunch auf dem Bauernhof sei eine ideale Gelegenheit, um der Bevölkerung einen Einblick ins Bauernleben zu gewähren, Unsicherheiten auszuräumen und den Austausch zu pflegen.
Gerade in diesem Jahr, geprägt von der Corona-Ausnahmesituation und der Abstimmung über die Agrar-Initiativen, seien die Bauernfamilien als Botschafterinnen und Botschafter wichtig, betont der Bauernverband. Es würden nicht nur die eigene Direktvermarktung oder andere Hofangebote profitieren, sondern dank der Vertrauensbildung die Lebensmittelproduktion aus der Nähe als Ganzes, heisst es weiter.
Die Betriebe können den Brunch so gestalten, wie er ihnen gefällt: Ob mit 30 Personen im Stöckli oder für 500 Leute im Festzelt. Laut SBV ist die Nachfrage gross und ohne ausreichend Anbieterinnen und Anbieter könne der Brunch sein Potenzial nicht ausschöpfen.
Der Schweizer Bauernverband, die Brunch-Verantwortlichen der kantonalen Bauernverbände und die Sponsoren unterstützen die Betriebe mit Orientierungshilfen, Checklisten und Werbematerial sowie bei der Kommunikation rund um den Anlass. Alle Dienstleistungen sind für den Gastgeberhof kostenlos.
Anmeldung:
Schweizer Bauernverband
1. August-Brunch 2021
Laurstrasse 10
5201 Brugg,
[email protected]
www.brunch.ch/anbieter
Kommentare (2)