/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

BTV-Impfung: So läuft Verbilligung

Die Blauzungenkrankheit ist eine Viruserkrankung der Wiederkäuer, die durch stechende Insekten übertragen wird. Im letzten Herbst hat der Serotyp BTV-3 bei Schafen zu vielen Todesfällen und bei Kühen zu einer tieferen Milchleistung und zu Abmagern geführt.

Der Bund unterstützt die Impfung gegen die Blauzungenkrankheit und die Epizootische Hämorrhagische Krankheit mit 10 Mio. Franken. Tierhalter können rückwirkend pro grundimmunisiertes Tier und für jeden Serotyp Verbilligungen für den verabreichten Impfstoff erhalten. Bedingung ist, dass die Tierhaltenden die Selbstdeklaration der geimpften Tiere bis spätestens zum 31. August 2025 abschliessen.

Für Rinder, Schafe und Ziegen erfolgt diese Erfassung auf der Tierverkehrsdatenbank (TVD), für Neuweltkameliden auf der separaten Webseite tierverkehr.ch/vac . Tierhaltende müssen die Impfstoffrechnung als Nachweis für die Beitragserstattung aufbewahren. Die Auszahlung erfolgt 2026 über die regulären TVD-Abrechnungen. Dies minimiert den administrativen Aufwand und stellt sicher, dass mehr Mittel für die Entschädigungen zur Verfügung stehen. 

Kommentare (1)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Deni | 07.05.2025
    Das Fleisch und die Milch wird dan wieder an die Kosumenten verkauft
×

Schreibe einen Kommentar

Kommentar ist erforderlich!

Google Captcha ist erforderlich!

You have reached the limit for comments!

Das Wetter heute in

Umfrage

Geht Ihr auf die Jagd?

  • Ja:
    51.01%
  • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
    46.09%
  • Früher ja, jetzt nicht mehr:
    0%
  • Noch nicht, will Ausbildung machen:
    2.9%

Teilnehmer insgesamt: 345

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?