/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Buch über Zuger Stierenmarkt

Der Zuger Stierenmarkt findet diese Woche zum 126. Mal statt. Nun ist im Buchverlag NZZ Libro ein Buch über die Geschichte des Marktes erschienen.

 

 

Der Zuger Stierenmarkt findet diese Woche zum 126. Mal statt. Nun ist im Buchverlag NZZ Libro ein Buch über die Geschichte des Marktes erschienen.

Das Buch widme dem Traditionsanlass und dem Nutztier Stier eine Hommage in Text und Bild, heisst es im Pressetext. Die Geschichte des Stiers sei auch die Geschichte des Wandels in der schweizerischen Landwirtschaft. Vom mächtigen Tier auf dem Hof, dem Stolz des Züchters, zum Samenspender, der tausende von Nachkommen durch künstliche Besamung "produziere", bis zur aktuellen Tendenz, den Stier wieder vermehrt zurück auf den Hof und auf die Weide zur Kuhherde zu bringen.

Das Buch enthält bisher unveröffentlichtes Bildmaterial von Braunvieh Schweiz sowie aus dem Ringier Fotoarchiv des Kantons Aargau. Verschiedene Autoren schreiben zudem zur neueren Geschichte des Schweizer Braunviehs und dem Wandel der Viehzucht.

Heiri Scherer (Hrsg.): Muni. Der Zuger Stierenmarkt. Zürich, 2016, 212 Seiten, 150 Abbildungen, NZZ Libro, Fr. 48.-

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Geht Ihr auf die Jagd?

    • Ja:
      53.83%
    • Nein, habe keine Ausbildung/Berechtigung:
      41.23%
    • Früher ja, jetzt nicht mehr:
      1.98%
    • Noch nicht, will Ausbildung machen:
      2.96%

    Teilnehmer insgesamt: 405

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?