/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Buchdrucker durch Nässe ausgebremst

Die Trockenheit und Hitze im Sommer 2015 hat die Fichten insbesondere auf Böden mit geringem Wasserspeichervermögen geschwächt und für Schädlingsbefall anfällig gemacht. Die nasse Witterung der vergangenen Wochen behagte dem Schädling aber nicht.

 

 

Die Trockenheit und Hitze im Sommer 2015 hat die Fichten insbesondere auf Böden mit geringem Wasserspeichervermögen geschwächt und für Schädlingsbefall anfällig gemacht. Die nasse Witterung der vergangenen Wochen behagte dem Schädling aber nicht.

Der Buchdrucker, jene Borkenkäfer-Art, die Fichten befällt, vermehrte sich letztes Jahr wetterbedingt schnell und stark. Daher stiegen die Populationen in weiten Teilen des Mittellandes und lokal auch im Jura stark an. Die kühl-feuchte Witterung der letzten Wochen bremste nun aber die Vermehrung des Buchdruckers. Nach wie vor sind laut dem Bundesamt für Umwelt aber rechtzeitige Überwachungs- und Bekämpfungsmassnahmen wichtig. 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Lässt du Schnaps brennen?

    • Ja:
      44.42%
    • Nicht mehr:
      27.01%
    • Nein:
      28.05%
    • Ich überlege es mir:
      0.52%

    Teilnehmer insgesamt: 385

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?