/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Caduff hat die Jubiläums-Champion

 

Am Samstag feierte die Bündner Braunvieh Zuchtgruppe ihr 25-jähriges Bestehen. Am Jubiläums-Braunviehtag wurde einmal mehr die grosse Stärke der Bündner Braunviehzucht demonstriert. Die Familien Caduff und Bucheli dominierten das Geschehen.

 

 

 

Die Bündner Braunviehzüchter haben die Schweizer Braunviehzucht geprägt wie kein anderer Kanton. Sie sind seit Jahrzehnten national und international stets erfolgreich unterwegs. Am Samstag feierte die Zuchtgruppe in Cazis ihr 25-Jahr-Jubiläum auf eindrückliche Art und Weise und betonte einmal mehr, dass die Zuchtgruppe als Motor der Bündner Zucht sehr viel zum Erfolg beigetragen hat.

 

Nach zweijähriger Coronapause konnte endlich der Jubiläums-Braunviehtag über die Bühne gehen. Die Organisatoren wurden trotz der 2GPlus-Pflicht mit vielen Besuchern und grossem Interesse von zu Hause aus am Livestream belohnt. Damit möglichst viele Züchter die fantastische Ausstellung mitverfolgen konnten, organisierte das OK einen Livestream. Dieser wurde von Urs Spescha, Stefan Hodel und Christian Lötscher kommentiert. Die Übertragung kam, wie man es aus der Sportszene kennt, sehr professionell beim Zuschauer an.

 

Calimera überstrahlt alle

 

Überragende Champion wurde die Drittlaktierende Calvin Calimera VG 85 von Paul und Simona Caduff aus Morissen. Richter Florian Pfulg: «Eine Kuh die einem Eindruck macht. Eine Kuh mit extremen Qualitäten.» Der Titel Vize-Champion gewann Walser’s Calvin Rexona von Andreas Walser-Roffler aus Haldenstein. Rexona besticht mit ihrer Komplettheit. Die Ehrenerwähnung erhielt die Senior Schöneutersiegerin Florin’s Norwin Gentel von Georg Florin, Serneus.

 

Der Schöneuterwettbewerb Senior fand auf sehr hohem Niveau statt. Dies ist nicht überraschend. Denn mit Gentel gewann die Schöneutersiegerin der Europameisterschaft 2020 in Verona. Zwei Jahre später zeigt Gentel immer noch ein nahezu perfektes Euter. Das Podest des Euterwettbewerbes vervollständigten keine geringere als die IGBS-Siegerin Salomon Sarina von Guido Bucheli-Caduff, Segnas und Calvin Calimera. Sarina hat bereits über 53000 Kilogramm Lebensleistung.

 

 

Die Ausstellung startete mit vielen Erst- und Zweitmelkkühen mit vielversprechenden Eutern. Champion Schöneuter Junior wurde die Phil-Tochter Trespe von Edwin und Regula Casanova aus Obersaxen. Reserve Schöneuter Junior wurde Freudenbergs Salomon Hermine von Georg Florin vor Phil Paula, Guido Bucheli.

 

Bucheli mit Junior-Champion

 

Paula, die Tochter von Salomon Sarina holte sehr zur Freude von Guido Bucheli und seiner Familie den Junior-Championtitel. Damit ist die sehr ausgeglichene Paula bereits auf den Siegesspuren ihrer erfolgreichen Mutter. Salomon Daisy aus dem Stall von Erwin Arnold, in Tiefencastel wurde Reserve Junior Champion. Den Titel Mention Honorable Junior ging an Junior Schöneutersiegerin Phil Trespe.

 

Bucheli und Caduff sind Punktgleich Betriebsmeister

 

Mit hervorragenden Ergebnissen in den Abteilungen gewannen Guido Bucheli und Paul Caduff punktgleich die Wertung um die Betriebsmeisterschaft. Damit ist es auch ein familieninterner Triumph. Die Frau von Guido, Silvia ist nämlich die Schwester von Caduff. Es ist auch eine verdiente Belohnung der beiden Funktionäre für ihre Arbeit zu Gunsten der Bündner Braunviehzucht. So ist Caduff Präsident des Kantonalverbandes Bruna Grischuna und Bucheli ist Präsident der Zuchtgruppe. Hinter den beiden klassierte sich Georg Florin auf Rang 3.

 

-> Hier gehts zur Rangliste

 

 

 

 

 

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      41.32%
    • Nein:
      57.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      0.72%
    • Halte keine Nutztiere:
      0.6%

    Teilnehmer insgesamt: 1670

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?