/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bündner Wildhut erlegt verletzten Wolf

 

Die Bündner Wildhut hat in der Nacht auf Sonntag im Valsertal einen verletzten Wolf erlegt. Das männliche Tier wies eine starke Verletzung am Vorderbein auf.

 

Beim Wolf handelte es sich um einen älteren Rüden, wie das Amt für Jagd und Fischerei am Dienstag mitteilte. Das Tier wurde in den letzten Wochen mehrfach beobachtet. Wegen der Verletzung lahmte der Wolf und war geschwächt. Woher die Verletzungen stammen ist nicht bekannt.

 

Noch unklar ist, zu welchem Rudel das Tier gehörte. Eine genetische Untersuchung an der Universität Lausanne soll Aufschluss bringen. Für andere Untersuchungen wird der Kadaver an das Zentrum für Fisch- und Wildtiermedizin in Bern überführt.

 

Ein weiteres Wildtier schoss die Wildhut in der Bündner Herrschaft. Dort erlöste sie einen Biber von Verletzungen, die möglicherweise aus einem Revierkampf stammten. Das Nagetier sei so schwer verletzt gewesen, dass es keine Chance auf eine Heilung mehr gehabt habe, hiess es in der Mitteilung.

Kommentare (4)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Grossen Ruedi | 15.05.2021
    Wölfe haben,in,der,Schweiz,keinen,Platz
  • Nicole.H | 13.05.2021
    Einer weniger der Frisst....
  • Joller | 13.05.2021
    Es zeigt wieder einmal mehr wie sinnlos Steuergelder vernichtet werden wegen eines verletzten Wolfes
    Es ist sinnlos das Steuergelder für teure Untersuchungen für einen Wolf eingesetzt werden.
    Es gilt nur eins .Ein perfekter Schuss.
    • Roos | 13.05.2021
      Da spricht wieder mal ein ganz Schlauer.

Das Wetter heute in

Umfrage

Lässt Ihr Trockenfutter produzieren?

  • Ja, aus Gras:
    0%
  • Ja, aus Mais:
    0%
  • Ja, aus Gras und Mais:
    33.33%
  • Nein:
    66.67%

Teilnehmer insgesamt: 6

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?