/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Büroangestellte sammeln Abfall

In der ganzen Schweiz säuberten am 14. und 15. September freiwillige Helfer Wiesen, Felder, Pärke, Spiel- und Pausenplätze von herumliegendem Abfall, heisst es in einer Mitteilung. Auch Mitarbeitende der Agrisano-Unternehmungen haben an den nationalen Clean-up-Days teilgenommen.

 

In der ganzen Schweiz säuberten am 14. und 15. September freiwillige Helfer Wiesen, Felder, Pärke, Spiel- und Pausenplätze von herumliegendem Abfall, heisst es in einer Mitteilung. Auch Mitarbeitende der Agrisano-Unternehmungen haben an den nationalen Clean-up-Days teilgenommen.

"Es ist schon erschreckend, was alles aus dem Auto geworfen wird", waren sich alle einig. Und Christian Scharpf, Geschäftsführer Agrisano Krankenkasse AG und Agrisano Versicherungen AG, ergänzt: "Für die Bauern ist es ein Riesenaufwand, den Abfall auf ihren Wiesen und Feldern einsammeln zu müssen, bevor sie ihre Felder bearbeiten können. Auch wenn unsere Aktion vielleicht nur ein Tropfen auf dem heissen Stein war, wir sind zufrieden, einen sinnvollen Beitrag für die Umwelt und die Bauernfamilien geleistet zu haben."

Gut ausgerüstet mit Warnwesten, Handschuhen und Abfallpickern füllten rund 20 Agrisano-Mitarbeitende, zusammen mit Kollegen des Schweizer Bauernverbands, an verschiedenen Strassen- und Waldrändern in der Region Brugg (AG) ihre Abfallsäcke. Gegen 15 Säcke seien dabei zusammen gekommen, mit den unterschiedlichsten Inhalten.

Mit Abstand am meisten fanden Getränkedosen, Zigarettenstummel sowie PET-Flaschen den Weg in den Sack, Verpackungen von Süsswaren, Zigarettenschachteln, Hundekotsäcke, aber auch eine Windel, eine Handyhülle, ein USB-Ladegerät, eine halbvolle Wodkaflasche, ein Turnschuh, ein Stück Teppich und mehrere Lernfahrschilder, welche dankbar zur Wiederverwendung mitgenommen wurden. Die von der Interessengemeinschaft saubere Umwelt (IGSU) ins Leben gerufene Aktion wurde schweizweit zum sechsten Mal durchgeführt.


    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Sollen alle Nutztiere gesetzlichen Anspruch auf Auslauf im Freien haben?

    • Ja, wenn betrieblich möglich:
      37.42%
    • Nein:
      61.37%
    • Bin mir noch unsicher:
      1.21%
    • Halte keine Nutztiere:
      0%

    Teilnehmer insgesamt: 994

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?