/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bundesrat Maurer posiert als «Freiheitstrychler»

sda |

 

Bundesrat Ueli Maurer hat sich an einer SVP-Veranstaltung ein T-Shirt der «Freiheitstrychler» übergezogen. Er handelte sich damit Kritik wegen Verletzung des Kollegialitätsprinzips in der Regierung ein.

 

Die Zentralschweizer Treichelschwinger gelten als ausgesprochene Kritiker der vom Gesamtbundesrat beschlossenen Corona-Massnahmen. Fotos des Finanzministers im weissen T-Shirt mit dem Logo der «Freiheitstrychler» kursierten am Sonntag in mehreren sozialen Medien. Aufgenommen worden waren sie gleichentags an einem Ortsparteianlass der SVP Wald auf einem Bauernhof im Zürcher Oberland.

 

In den sozialen Medien wurde der Auftritt des Bundesrats teils harsch kritisiert. «Untragbar», «Spalten auf höchster Ebene» und «Rücktritt jetzt», kommentierten Menschen im Kurznachrichtendienst Twitter. Andere verteidigten den 70-jährigen Bundesrat als «senkrecht».

 

Maurers Finanzdepartement nahm den Auftritt «zur Kenntnis», wie eine Departementssprecherin der Nachrichtenagentur Keystone-SDA auf Anfrage sagte. «Wir kommentieren das nicht.»

 

Die «Freiheitstrychler» traten im Herbst 2020 erstmals in Erscheinung. Sie wehrten sich gegen die Corona-Massnahmen des Bundes und marschierten an teils unbewilligten Demonstrationen mit. Gegründet wurde die Gruppierung mit Sitz Altendorf SZ laut eigenen Angaben, um sich für verfassungsmässige Rechte einzusetzen. Nach dem deutlichen Ja des Schweizer Stimmvolkes zum Covid-Gesetz im Juni sprachen sie von einem «Rückschlag».

Kommentare (15)

Sortieren nach:Likes|Datum
  • Hansueli Wermelinger | 25.09.2021
    Wie sich doch die Zeiten ändern. Früher hätte ich nie SVP gewählt, war mir zu fremdenfeindlich und altbacken, heute ist es die einzige Partei, die uns vor dem Oekosozialismus retten kann. Früher freute ich mich über die Witze, die Giaccobbo über Maurer machte, doch heute habe ich allen Respekt für Ueli.
  • Lektor | 13.09.2021
    Die Problem sind durch die Massnahmen entstanden.
    Maurers Teelöffel dürften bedeutend grösser als Müllers Schöpflöffel sein.
  • W. Müller | 13.09.2021
    Wir fordern den sofortigen RÜCKTRITT von BR Maurer
    Das kann ja nicht war sein
    HR. MAURER IST NICHT MEHR TRAGBAR
    Solches verhalten ist gegenüber den Leuten die durch die Corona in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind eine absolute Katastrophe
    Es scheint nun endlich klar das Ueli Maurer die Intelligent mit einem Teelöffel gegessen hat.
    • Beat Furrer | 14.09.2021
      BR Mauerer ist in erster Linie Bürger, nicht Bundesrat. Bundesrat ist seine Funktion. Dort wird er von den Linken (Berset, Sommaruga) und den manipulierbaren Mitteparteien, FDP und CVP (de Cassis, Keller-Suter, Amherd) überstimmt. Mit seinem Auftreten als Freiheitstrychler outet er seine wahre Gesinnung der Freiheit. . Bravo, Ueli Maurer!
  • Gesunder Menschenverstand | 13.09.2021
    Wir bräuchten sieben Maurer im Bundesrat!
    Freiheit in der Schweiz!
    • Grüner | 13.09.2021
      Dann wäre die Schweiz eingemauert und kein Virus käme mehr rein... oder wie soll ich mir ihre Phantasien vorstellen?
      • Beat Furrer | 14.09.2021
        Der Virus ist und war nie das Problem. Ausser man bezeichnet die Fehlinformationen und die Panikmache als den Virus. Auf diesen Virus können wir verzichten und durch Mut (siehe Ueli Maurer) und Wahrheit (wissenschaftlicher Dialog mit den wahren Experten, richtige, aussagekräftige Zahlen, Aufklärung über die Impfungen und die Machenschaften der Impflobby) an der Ansteckung in der Schweiz hindern.
  • Thalmann | 13.09.2021
    Wiso das diä fragäzeichä druff si weisi ou nid.
    • Försterliesel | 19.09.2021
      Smielis chöme halt als Fragezeiche.
  • Thalmann | 13.09.2021
    Bravo Ueli ???????? Supper gmacht, miär si doch no freiji Schwizer, cha jedä ä meinig ha ????????????????????????
  • Victor Brunner | 13.09.2021
    BR Maurer war schon immer ein situativer Schleimer, nun schleimt er einfach am rechten Rand und zeigt der Mehrheit der Bevölkerung den Stinkefinger!
    • Beat Furrer | 13.09.2021
      Bundesrat Maurer drückt damit seinen Protest gegen den links dominierten Gesamt-Bundesrat aus. Linke und von den Massenmedien Hingewaschene können die Haltung Maurers nicht verstehen und machen ihn schlecht. Die sind eben die Antidemokraten und Volksspalter.
  • Beat Furrer | 13.09.2021
    "Nach dem deutlichen Ja des Schweizer Stimmvolkes zum Covid-Gesetz im Juni" Das JA am 13. Juni galt den Entschädigungszahlungen! Nicht dem Covid-Gesetz!
    Die Abstimmung vom 28. November wird zeigen, wie weit die Schweizer die Freiheit und Rechtsgleichheit wollen, oder ob sie sich dem dirigistischen-sozialistischen und letztlich totalitären Corona-Regime unterwerfen wollen.
  • Beat Furrer | 13.09.2021
    Bravo, Ueli Maurer! Ein Bekenntnis zur Freiheit und gegen die ungerechte Zertifikatspflicht!
  • Ines | 13.09.2021
    Er sollte sich schämen.

Das Wetter heute in

Umfrage

Habt Ihr euren Mais geerntet?

  • Ja:
    30.09%
  • Nein:
    49.07%
  • Teilweise:
    15.28%
  • Habe keinen Mais:
    5.56%

Teilnehmer insgesamt: 432

Zur Aktuellen Umfrage

Bekanntschaften

Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?