/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Bundesrat will Motion abschreiben

Der Bundesrat will eine Motion abschreiben, mit der die Räte das Cassis de Dijon-Prinzip bei Installation und Garantiearbeiten für direkt aus dem Ausland eingeführten Produkten durchsetzen wollten. Er verweist dabei auf die geltenden Gesetze und eine WEKO-Umfrage.

 

 

Der Bundesrat will eine Motion abschreiben, mit der die Räte das Cassis de Dijon-Prinzip bei Installation und Garantiearbeiten für direkt aus dem Ausland eingeführten Produkten durchsetzen wollten. Er verweist dabei auf die geltenden Gesetze und eine WEKO-Umfrage.

Der Nationalrat hatte die Motion von alt Ständerat Hans Hess (FDP/OW) 2016 gegen den Willen des Bundesrates überwiesen. Zum Beispiel Elektrogeräte, Kücheneinrichtungen, Heizkessel, sanitäre Einrichtungen oder Spitalbedarf würden in der Schweiz teurer verkauft als in den Nachbarländern, hatte Hess geltend gemacht.

Müssten die Produkte durch Fachleute installiert oder gewartet werden oder verlangten Käufer bei diesen Fachleuten auf einen Einkauf im Ausland, stiessen sie mitunter auf Ablehnung. Oft geschehe diese Verweigerung auf Druck der Hersteller oder Importeure.

Massnahmen nur geringes Ausmass

In der jüngsten Ausgabe des «Bundesblattes» veröffentlichte der Bundesrat am Donnerstag seinen Antrag für Abschreibung der Motion. Er verweist auf die geltenden Gesetze und auf die Ergebnisse einer im Sommer 2016 durchgeführte Umfrage des Sekretariats der Wettbewerbskommission (WEKO) bei Unternehmen.

Die Ergebnisse legten nahe, dass die im Vorstoss angesprochenen Massnahmen von Hersteller und Importeuren nur in geringem Ausmass bestünden, schreibt die WEKO zur Umfrage. Betroffen waren nicht ausgeführte Garantieleistungen, die mit einer nicht genügenden Rückvergütung durch Hersteller oder Importeure begründet wurden.

Fragebogen verschickt

Vertragsrechtliche Haftungsrisiken oder technische Handelshemmnissen, gemeint sind etwa unterschiedliche Zulassungsbestimmungen - waren ebenfalls genannte Gründe, um Arbeiten an direkt importieren Produkten nicht auszuführen.

Die WEKO verschickte gegen 6000 Fragebogen an Unternehmen, Verbände und Konsumentenschutzorganisationen. 252 Antworten gingen ein. Je nach Branche war der Rücklauf unterschiedlich hoch.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Habt Ihr euren Mais geerntet?

    • Ja:
      33.62%
    • Nein:
      36.89%
    • Teilweise:
      22.22%
    • Habe keinen Mais:
      7.28%

    Teilnehmer insgesamt: 1773

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?