/fileadmin/images/logo.svg

Artikel werden durchsucht.

Buurelandweg für mehr Dialog

 

Der Buurelandweg wurde dieses Jahr in Oberflachs realisiert und führt nun bis Ende Oktober mitten durch die Rebberge. Der Aargauer Landwirtschaftsdirektor und der Bauernverband Aargau haben den Weg am 10. Mai gemeinsam mit den Oberflachser Bauern und Winzern eröffnet.

 

Der frei zugängliche Buurelandweg in Oberflachs bietet auf einer rund vier Kilometer langen Rundwanderung abwechslungsreiche Erlebnis- und Informationsposten. Start und Ziel befinden sich beim Schloss Kasteln, wo auch Flyer mit allen Informationen und einem Wettbewerb bereit liegen.

 

Der Buurelandweg bringe die Produzenten und die Konsumenten einander näher, suche den Dialog mit der Bevölkerung und vermittle auch schwierige und herausfordernde Themen wie etwa den Klimawandel und die Trinkwasserqualität, wird Christoph Hagenbuch, der neue Präsident des Bauernverbands Aargau, in einer Mitteilung anlässlich der Eröffnung des Buurelandweges zitiert.

 

Es sei eindrücklich, wie sich die Winzer und Bauern für ihren Berufsstand einsetzten und in der Bevölkerung für Verständnis werben würden.Auch der Aargauer Landwirtschaftsdirektor Markus Dieth fand lobende Worte für das Projekt: Der Buurelandweg in Oberflachs schaffe es mit seinem spielerischen und niederschwelligen Angebot, Menschen aus verschiedenen Generationen anzusprechen und sei ein wichtiger Beitrag für den Stadt-Land-Dialog.

    Das Wetter heute in

    Umfrage

    Setzt Ihr auf Natursprung?

    • Ja, ausschliesslich:
      32.7%
    • Nein, nie:
      31.81%
    • Ja, je nach Kuh:
      18.16%
    • Ja, als letzte Chance (wenn KB mehrfach erfolglos):
      9.69%
    • Manchmal:
      7.65%

    Teilnehmer insgesamt: 1465

    Zur Aktuellen Umfrage

    Bekanntschaften

    Suchen Sie Kollegen und Kolleginnen für Freizeit und Hobbies? Oder eine Lebenspartnerin oder einen Lebenspartner?